Beißen Meerschweinchen? Entdecken Sie 8 Gründe, warum sie beißen, und wie Sie es stoppen können
Beißen Meerschweinchen, ist eine häufige Frage, die sowohl von neuen als auch von bestehenden Meerschweinchenbesitzern gestellt wird. Egal wie erfahren Sie sind, der erste Biss Ihres Meerschweinchens kann einen ziemlichen Schock verursachen. Es ist schwer, nicht neugierig zu sein, warum deine pelzigen Freunde dich beißen. Es gibt tatsächlich mehrere Gründe, warum Meerschweinchen beißen. Diese reichen von der typischen bis zur harten Realität dessen, was Ihr Meerschweinchen Ihnen zu sagen versucht.
Finde mehr heraus:
Grundlegendes Verhalten von Meerschweinchen
Es kann leicht vergessen werden, dass Ihre geliebten Meerschweinchen Ihnen nicht immer sagen können, was sie brauchen. Gewöhnen Sie sich an die verschiedenen verbalen Hinweise, die Ihr Meerschweinchen zeigt. Nach einer Weile nach Essen zu suchen, auf die Gitterstäbe zu schlagen und nach Aufmerksamkeit zu quietschen, all das wird nach einer Weile Teil Ihrer Pflegeroutine.
Meerschweinchen sind jedoch nicht nur sehr lautstarke Lebewesen, sondern auch auf andere Weise sehr ausdrucksstark. Vom einfachen Nasenstupsen auf Ihren Handrücken, um Sie zu ermutigen, sie weiter zu streicheln, bis hin zum offensichtlicheren Pfotenschlag, wenn sie genug Aufmerksamkeit bekommen haben und bereit für Abenteuer sind.
Oft ist das Beißen, Zwicken oder Knabbern einfach eine Erweiterung einer anderen Art, wie sie mit Ihnen kommunizieren.
Wenn Sie mehr über das Verhalten von Meerschweinchen erfahren möchten, lesen Sie unseren Leitfaden zum Verhalten von Meerschweinchen.
Wenn dich ein Meerschweinchen beißt, was bedeutet das?
Da wir Meerschweinchenbeißen inzwischen als Ausdrucksform von Verhalten ansehen können, ist es wichtig, den Biss nicht persönlich zu nehmen. Der Biss bedeutet nicht, dass Ihre Meerschweinchen Sie nicht mögen, lieben oder brauchen. Sie versuchen einfach, dir etwas zu sagen.
Jetzt ist es wichtig herauszufinden, was Ihre Versuchskaninchen Ihnen sagen wollen. Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste der Gründe, warum Ihr pelziger Freund Sie zwickt, beißt oder an Ihnen kaut.
Wenn Ihr Meerschweinchen sich ängstlich, gestresst oder verängstigt fühlt, können Sie es Ihnen am einfachsten und schnellsten mit den Zähnen mitteilen. Es ist wichtig zu beachten, dass Meerschweinchenbisse niemals aggressiv sein werden. Es gibt eine Vielzahl von Stressfaktoren, die Ihr Meerschweinchen beeinträchtigen können, wie z. B. laute Geräusche, andere Haustiere im Raum, das Halten durch einen Fremden und starke Temperaturschwankungen.
Schätzen Sie immer die Umgebung ein, in der sich Ihr Meerschweinchen befindet, wenn es Ihnen einen schnellen Biss gibt, wenn es Angst hat oder gestresst ist.
Bieten Sie Toilettenpausen an
Viele Meerschweinchenbesitzer sind überrascht, wenn sie feststellen, dass Meerschweinchen alle 15 Minuten urinieren müssen. Wenn Sie eine wirklich lange Kuschelzeit genießen und Ihr Schweinchen anfängt, an Ihnen zu knabbern, dann ist das wahrscheinlich eine große Warnung, dass es wirklich auf die Toilette muss!
Meerschweinchen zappeln zuerst, wenn sie auf die Toilette müssen, und versuchen, von deinem Schoß herunterzukommen. Wenn diese subtilen Hinweise ignoriert werden, wird Ihr kleines Schweinchen anfangen, Sie zu knabbern, um Sie wissen zu lassen, dass es wirklich gehen muss!
Wenn Sie gerne lange Zeit damit verbringen, Ihr Schweinchen zu kuscheln (unser Meerschweinchen Chocolate liebt es, stundenlang gekuschelt zu werden!), dann investieren Sie in ein paar Pipi-Pads. Sie sind perfekt für die Rundenzeit, Spielzeit und sogar beim Toilettentraining Ihrer Meerschweinchen.
Verletzung oder Krankheit
Ein krankes Meerschweinchen zeigt verschiedene Anzeichen von Krankheit (erfahren Sie hier mehr) und die meisten Beschwerden werden während Ihres Gesundheitschecks für Ihr Meerschweinchen erkannt. Trotzdem können Verletzungen und Krankheiten übersehen werden.
Wenn Ihr Meerschweinchen quietscht oder beißt, wenn Sie einen bestimmten Teil seines Körpers berühren, ist es wahrscheinlich, dass es ihm nicht gut geht. Wir empfehlen, Ihr Meerschweinchen wieder in seinen Stall oder Käfig zu setzen, während Sie den Tierarzt anrufen. Stellen Sie sicher, dass sie frisches Wasser, Futter und viel Heu haben.
Meerschweinchen sind Beutetiere, was bedeutet, dass sie überleben, indem sie weglaufen und sich verstecken, wenn sie sich in Gefahr fühlen. Wenn sich ein Meerschweinchen nicht verstecken kann, ist seine letzte Möglichkeit zu beißen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Meerschweinchen immer mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Kleine Kinder müssen beaufsichtigt werden und andere Tiere müssen sicher von Ihren Meerschweinchen ferngehalten werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie neue Meerschweinchen richtig in ihr neues Zuhause einleben und wissen, wie Sie sie zum ersten Mal halten müssen.
Sicherzustellen, dass ihr Stall oder Käfig viele Versteckmöglichkeiten hat, damit sie sich immer wohlfühlen, hilft, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sich Ihr Schweinchen in Gefahr fühlt.
Hungrig sein
Es kommt tatsächlich sehr häufig vor, dass Meerschweinchen beißen und beißen, wenn sie hungrig sind. Es kann für sie sehr leicht sein, eine Hand, die Essen hält, mit dem eigentlichen Essen selbst zu verwechseln!
Meerschweinchen haben einen ausgezeichneten Geruchssinn, also halte deine Hände sauber, bevor du sie anfasst.
Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was und wie viel Sie Ihren Meerschweinchen füttern sollten (weitere Informationen finden Sie in unserem Fütterungsleitfaden oder laden Sie unseren kostenlosen Fütterungsleitfaden aus unserem Shop herunter).
Unreiner Käfig
Meerschweinchen haben sehr empfindliche Nasen und ein schmutziger Käfig kann ihr Wohlbefinden ernsthaft beeinträchtigen. Ein sauberer und ordentlicher Käfig ist für glückliche, gesunde Meerschweinchen unerlässlich.
Stellen Sie sicher, dass ihr Stall oder Käfig ein großartiger Ort zum Leben ist, indem Sie frisches Wasser, leckeres Futter (in einer kippsicheren Schüssel) und viel Heu bereitstellen. Stellen Sie Tunnel zum Verstecken, Spielzeug zum Kauen und hin und wieder ein paar leckere Leckereien bereit.
Sicherlich eine der wichtigsten Fragen, wenn Sie ein neuer Meerschweinchenbesitzer sind! Generell nein, Meerschweinchenbisse tun nicht weh. In Wirklichkeit brechen sie kaum die Haut.
Sie fühlen sich eher wie eine kleine Prise oder ein Kratzer an, im Gegensatz zu einem vollen Biss. Meerschweinchenbisse sind eher Nips oder Knabbereien.
Die Ausnahme hiervon ist, wenn Sie ein sehr aggressives oder verzweifeltes Meerschweinchen haben. Es wird immer andere Warnzeichen geben, die deutlich darauf hinweisen, dass Sie dieses Meerschweinchen nicht halten (oder zumindest zurück in seinen Käfig setzen) sollten.
Wie behandelt man einen Meerschweinchenbiss?
Wenn Sie mit dem Verhalten von Meerschweinchen vertraut sind (erfahren Sie hier mehr darüber), können Sie einem Biss Ihres Schweinchens wahrscheinlich leicht ausweichen. Es gibt natürlich Zeiten, in denen Sie mit Essen verwechselt werden und ein kleiner Schluck passiert!
Zur Behandlung eines Meerschweinchenbisses ist keine besondere Behandlung erforderlich. Waschen Sie einfach die Stelle, die gebissen wurde. Wenn der Biss die Haut verletzt hat, tragen Sie ein antiseptisches Spray auf und achten Sie auf Anzeichen einer Infektion.
Nimm es nicht persönlich!
Bitte verletzen oder verletzen Sie Ihr Meerschweinchen nicht, wenn es Sie beißt. Sie versuchen nur zu sagen, dass etwas nicht stimmt. Ihr Meerschweinchen fühlt sich offensichtlich wohl genug, um Sie wissen zu lassen, wenn es Ihre Hilfe braucht, und das ist eigentlich ein wirklich gutes Zeichen.
Erinnern Sie sich, als Sie Ihre Meerschweinchen zum ersten Mal nach Hause gebracht haben und sie so verängstigt und leicht zu erschrecken waren? Jetzt sind sie so bequem, dass sie Ihnen ein wenig auf die Sprünge helfen können (oder besser gesagt einen Schluck), wenn sie Ihre Hilfe brauchen. Fühlen Sie sich frei, unten mit Fragen oder Geschichten über Ihre Meerschweinchen zu kommentieren oder auf unserer Facebook-Seite zu kommentieren.