Dürfen Meerschweinchen Pilze essen? Ernährungssicherheit
Pilze gibt es in allen Formen und Größen, und Pilze sind nur eine Variante dieser seltsamen Lebensform. Können Meerschweinchen Pilze sicher essen oder stellen sie ein Risiko für Meerschweinchen dar?
Je nachdem, wen Sie fragen, werden einige sagen, dass Meerschweinchen Pilze essen können. Das bringt jedoch nicht nur eine GROSSE Einschränkung mit sich, sondern auch mehrere kleinere. Heute schauen wir uns an, welche Pilze Meerschweinchen fressen können und welche für unsere Schweinchen extrem gefährlich sein könnten.
Pilze könnten für uns gut zum Essen passen, aber wir müssen auch fragen, ob sie Vorteile für Meerschweinchen haben. Von der Sicherheit bis zur Ernährung decken wir alles ab, was Sie über die Fütterung von Meerschweinchen mit Pilzen wissen müssen.
Viele Pilze sind für Meerschweinchen giftig

Die meisten Meerschweinchenbesitzer werden nicht im Wald nach Pilzen suchen, um ihre Meerschweinchen zu füttern. Dieser Punkt ist also auf Anhieb kein allzu großes Problem. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Pilze unglaublich vielfältig sind (Experten schätzen, dass es 1-5 Millionen Pilzarten auf der Welt gibt!)
Die meisten von uns werden in ihrem Leben nie einem giftigen Pilz begegnen (hoffen wir!), aber Sie können immer noch eine Reihe von Pilzen in Lebensmittelgeschäften finden. Darüber hinaus verkaufen verschiedene Geschäfte verschiedene Pilze. Vielleicht finden Sie eine Packung Holzohrpilze in Korea Town in LA (wo wir vorher gelebt haben) oder Sie könnten einen versiegelten Karton mit Crimini-Pilzen bei Trader Joe’s finden. Wenn Sie dann über die Grenze gehen, werden Sie noch mehr Pilze finden.
Unser Punkt ist, dass es da draußen jede Menge Pilze gibt. Sie sind weniger ein einzelnes Lebensmittel als vielmehr eine breite Familie.
Wir werden also einige der gebräuchlicheren Pilze (zumindest in den USA) besprechen, die für Meerschweinchen wahrscheinlich sicher sind, und einige Pilze, die Sie Ihrem Meerschweinchen (oder in einigen Fällen sogar sich selbst) nicht füttern sollten.
EMPFOHLEN: LEBENSMITTEL, DIE FÜR MEERSCHWEINCHEN GIFTIG SIND
Können Meerschweinchen weiße Pilze essen?

Beginnen wir mit dem beliebtesten Pilz der Welt: weiße Pilze! Diese werden auch Champignons genannt, und wenn sie in unterschiedlichen Größen oder Farben geerntet werden, heißen sie eigentlich ganz andere Pilze, aber dazu kommen wir später.
Die gute Nachricht ist, dass dieser leicht zu findende Pilz für Meerschweinchen sicher zu essen sein sollte. Während sie einige gesundheitliche Vorteile für den Menschen haben, ist ihr Nährstoffgehalt für Meerschweinchen weniger erstaunlich. Sie haben sicherlich noch einige Vorteile, aber viele ihrer Vorteile für den Menschen wurden für Meerschweinchen noch nicht bewiesen.
Schauen wir uns dennoch diese Vorteile an.
Vorteile des weißen Pilzes:
- Vitamin-D
- Phosphor
- Wenig Zucker
- Eiweiß
- Mögliche krebsbekämpfende Eigenschaften
- Antioxidantien
- Kann die Herzgesundheit fördern
- Mögliche Hilfe bei Blutzucker
- Förderung der Darmgesundheit (Meerschweinchen könnten immer davon profitieren)
Können Meerschweinchen Cremini-Pilze essen?
Erinnerst du dich, als wir oben sagten, dass weiße Pilze je nach Farbe oder Form unterschiedliche Namen haben? Nun, hier ist das erste Beispiel dafür. Cremini-Pilze sind auch Agaricus bisporus (ihr technischer Name), genauso wie weiße Pilze, aber sie zeigen einfach eine andere Farbe, da sie etwas reifer sind.
Es gibt nicht viel Veränderung in der tatsächlichen Zusammensetzung des Pilzes, wenn er von weiß zu cremini wird, also sind diese auch sicher für Meerschweinchen zu essen.
Vorteile des Cremini-Pilzes:
- Im Grunde das gleiche wie weiße Champignons, aber mit einem etwas anderen Aussehen und Geschmack.
Können Meerschweinchen Portobello-Pilze essen?
Ok, noch einmal, das ist derselbe Pilz wie ein weißer Pilz oder ein Cremini, es ist einfach der älteste der Charge. Ja, das stimmt, dieser Pilz ist es auch Agaricus bisporus und ist sicher für Meerschweinchen zu essen.
Der Grund, warum wir all diese als separate Einträge aufgenommen haben, ist, dass wir eigentlich nicht wussten, dass es sich bei allen um denselben Pilz handelt, bevor wir diesen Artikel recherchiert haben! Und wir stellen uns vor, dass einige andere Leute da draußen sich dessen vielleicht selbst nicht bewusst sind.
Da der Pilz jedoch reifer ist, bringt er einige zusätzliche Vorteile und andere Überlegungen mit sich.
Vorteile des Portobello-Pilzes
- Erstens kommen alle Vorteile von Cremini und weißen Pilzen auch mit Portobello
- Über das Doppelte der Ballaststoffe von Cremini-Pilzen
- Weniger Kohlenhydrate
- Mehr Vitamin D
Nachteile des Portobello-Pilzes
- Etwas mehr Zucker
- Etwas mehr Fett
- Kaum weniger Eiweiß
Können Meerschweinchen Waldohrpilze essen?

Lassen Sie uns nun zu einigen anderen beliebten Pilzen übergehen, obwohl diese möglicherweise nicht in jedem Geschäft, das Sie besuchen, erhältlich sind. Trotzdem haben wir diese genug in unserem Kühlschrank, dass wir glauben, dass sie es wert sind, darüber nachzudenken.
Wir haben das Internet nach Informationen über die Fütterung von Waldohrpilzen an Meerschweinchen durchsucht – und nicht viel gefunden. Eine Studie, die an Kaninchen durchgeführt wurde, die Holzohrpilze fraßen, zeigte jedoch, dass sie eine Abnahme des LDL (schlechten) Cholesterins erlebten.
Das Verdauungssystem von Kaninchen ist jedoch nicht dasselbe wie das von Meerschweinchen. Während alle Informationen, die wir gefunden haben, zeigen, dass Holzohrpilze äußerst vorteilhaft für die menschliche Gesundheit sind, gab es sie nicht genügend Daten, um eine vollständige Schlussfolgerung über Meerschweinchen zu ziehen.
Trotzdem empfehlen wir Ihnen, diesen Pilz selbst auszuprobieren! Es ist köstlich!
Können Meerschweinchen Shiitake-Pilze essen?
Persönlich lieben wir es, mindestens einmal im Monat Shiitake in eine Mahlzeit aufzunehmen. Wir würden jedoch nicht empfehlen, diesen Pilz an Ihre Meerschweinchen zu verfüttern. Wenn es gekocht wird, kann es leicht verdaut werden, aber das Problem ist, dass wir Wir können unseren Meerschweinchen kein gekochtes Futter füttern.
Ungekochte Shiitake-Pilze können neben anderen Problemen beim Menschen Magenbeschwerden verursachen. Und Menschen haben ein ziemlich robustes Allesfresser-Verdauungssystem! Meerschweinchen hingegen haben einen viel empfindlicheren Verdauungstrakt. Daher würde es wahrscheinlich nicht gut gehen, sie mit ungekochtem Shiitake zu füttern.
Nein, Meerschweinchen können leider keine Shiitake-Pilze essen. Aber zumindest bedeutet das, dass wir nicht teilen müssen! Mehr Shiitake für uns!
EMPFOHLEN: SIND ZWIEBELN GIFTIG FÜR MEERSCHWEINCHEN?
Welche Pilze sind giftig für Meerschweinchen?

Abertausende, wenn nicht Millionen von Pilzen werden für Meerschweinchen giftig sein. Die gute Nachricht ist, dass Ihre Meerschweinchen der überwiegenden Mehrheit dieser Pilze wahrscheinlich nicht näher als tausend Meilen kommen werden.
Nachfolgend finden Sie jedoch eine kurze Liste der tödlichsten Pilze. Achten Sie auf diese (ihre Namen sagen alles!).
- Death Cap (in ganz Europa zu finden)
- Conocybe filaris (gefunden im pazifischen Nordwesten der USA)
- Webcaps (in Nordamerika und Eurasien zu finden)
- Herbst-Helmkraut (in der gesamten nördlichen Hemisphäre und in Australien zu finden)
- Destroying Angels (gefunden in Nordamerika)
- Podostroma Cornu-damae (gefunden in Japan und Korea)
- Tödlicher Dapperling (kommt in Europa und Asien vor und wird leicht mit essbaren Pilzen verwechselt)
Lassen Sie Ihr Meerschweinchen im Allgemeinen KEINE Wildpilze fressen, es sei denn, Sie sind ein zertifizierter Pilzexperte. Wenn Sie außerhalb eines städtischen Gebiets wohnen, achten Sie immer darauf, dass Ihr Meerschweinchen nicht auf wilde Pilze oder sogar Gartenpilze trifft!
Zeichen, dass Ihr Meerschweinchen einen schlechten Pilz gefressen hat
Es kann schwierig sein, eine Pilzvergiftung von einer normalen Vergiftung zu unterscheiden, insbesondere bei Meerschweinchen, die Ihnen ihre Symptome nicht direkt mitteilen können.
Es gibt jedoch ein paar Dinge, auf die wir achten müssen. Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, empfehlen wir Ihnen, Ihr Meerschweinchen so schnell wie möglich zum Tierarzt zu bringen.
Achten Sie auf:
- Durchfall (der Körper versucht, giftige Lebensmittel in Panik auszuspülen)
- Verhaltensänderungen (am häufigsten Nahrungsverweigerung oder plötzliche Lethargie)
- Erhöhter Puls (Meerschweinchen haben bereits eine sehr schnelle Herzfrequenz, etwa 200-250 Schläge pro Minute, also ist alles darüber besorgniserregend)
- Atemprobleme (unregelmäßige oder pfeifende Atemzüge sind ein sicheres Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt)
- Sichtbare Anzeichen (Sabbern oder Hautausschlag)
Was soll ich tun, wenn mein Meerschweinchen einen schlechten Pilz gefressen hat?
Im Allgemeinen haben Meerschweinchen noch einige Überlebensinstinkte, die sie davon abhalten, Dinge zu essen, die für sie gefährlich sind. Aber sie haben sicherlich nicht die größten Gehirne der Welt, also können sie Fehler machen.
Wenn Sie glauben, dass Ihr Meerschweinchen auch nur ein Stückchen eines schlechten oder wilden Pilzes gefressen hat, raten wir Ihnen, sofort Ihren örtlichen Tierarzt für exotische Haustiere anzurufen. Google ist der beste Weg, um einen zu finden, aber es gibt andere Tierarztfinder, die Ihnen helfen können, eine Verbindung zu einem Tierarzt herzustellen, auf den Sie sich im Notfall immer verlassen können.
SICHERHEITSHINWEIS FÜR MEERSCHWEINCHEN: Warten Sie nicht, bis Ihr Meerschweinchen krank oder in Gefahr ist, um einen örtlichen Tierarzt für exotische Haustiere aufzusuchen. Noch bevor Sie Ihr Meerschweinchen zum ersten Mal nach Hause bringen, empfehlen wir Ihnen, einen Tierarzt für exotische Haustiere in Ihrer Nähe zu finden und eine Beziehung zu ihm aufzubauen, damit Sie wissen, an wen Sie sich im Notfall wenden können. Jede Sekunde zählt und Websuchen sind schnell, aber nicht schnell genug. Speichern Sie den Tierarzt entweder auf Ihrem Telefon oder hinterlassen Sie seinen Namen, seine Nummer und seine Adresse an einem gut sichtbaren Ort in Ihrem Zuhause (z. B. an Ihrem Kühlschrank).
Pilze für Ihre Meerschweinchen zubereiten

Das Waschen von Pilzen ist also technisch gesehen der falsche Weg, um sie zu reinigen, aber das gilt nur, wenn Sie beabsichtigen, sie in Ihrer eigenen Ernährung zu verwenden.
Für Meerschweinchen möchten wir zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen (und Meerschweinchen sind nicht so wählerisch wie wir bei unseren Pilzsnacks!).
Zuerst empfehlen wir, den Pilz mit einem trockenen Tuch oder Papiertuch abzubürsten. Anschließend kurz in kaltem oder lauwarmem Wasser abspülen.
Schneiden Sie sie in Scheiben und servieren Sie sie Ihrem Meerschweinchen sofort in der richtigen Portion. Aber lassen Sie sie nach der Snackzeit nicht draußen sitzen! Feuchte Pilze können schnell schimmeln und für Ihre Schweinchen richtig fies und gefährlich werden.
Sichere Portionsgröße von Pilzen für Meerschweinchen
Pilze sind aufgrund ihrer faserigen Natur nicht am einfachsten zu verdauen. Daher fallen unsere Portionen für Meerschweinchen etwas kleiner aus als für andere Obst- oder Gemüsesnacks. Die perfekte Portion Champignons für Meerschweinchen ist etwa eine halbe Kappe.
Alles, was größer ist, und Ihr Meerschweinchen könnte ein bisschen über seinem entzückenden Kopf sein. Bei Meerschweinchen ist weniger oft mehr.
Wie oft darf mein Meerschweinchen Pilze essen?
Wir empfehlen nicht mehr als einmal pro Woche. Wie oben erwähnt, sind Pilze etwas schwerer, sodass Meerschweinchen möglicherweise mehr Zeit benötigen, um sie vollständig zu verdauen. Zu viele Pilze zu oft in ihrer Ernährung könnten schließlich zu Verdauungsproblemen und Bedenken führen.
Können Meerschweinchen gekochte Pilze essen?
Nein, Meerschweinchen können keine gekochten Pilze jeglicher Farbe, Art, Art oder Art essen. Tatsächlich wird gekochtes Futter für Meerschweinchen niemals eine Option sein. Sicher, sie werden nie die Freuden eines wunderbar sautierten Pilzes kennenlernen, aber sie werden zufrieden und gesund sein, wenn sie nur rohe, saubere Pilze und jede andere Art von Nahrung essen.
Können Meerschweinchen Pilzstiele essen?
Für die oben aufgeführten essbaren Pilze (Variationen von Agaricus bisporus), können Meerschweinchen die Stängel fressen. Sie könnten jedoch die Kappen mehr genießen.
Können Ihre Meerschweinchen Pilze essen?
Haben Sie Ihre Meerschweinchen mit Pilzen auf unserer Liste gefüttert? Wenn ja, wie ist es gelaufen? Noch wichtiger, haben Sie andere Pilzsorten gefunden, die für Meerschweinchen unbedenklich sind? Wir laden Sie ein, alle Informationen, die Sie haben, in den Kommentaren unten zu teilen, damit wir alle mehr über Meerschweinchen und ihre Sicherheit beim Verzehr von Pilzen erfahren.