Ich habe mich immer gefragt, warum manche Leute ihre Haustiere wie Kinder behandeln, aber jedem das Seine. Dennoch fasziniert es mich, wie sich die Zeiten geändert haben. Ich spreche nicht von normalen Haustierbesitzern – sondern von denen, die sie in alle Geschäfte bringen, einschließlich derjenigen, die Lebensmittel verkaufen und Gesundheitsvorschriften einhalten müssen. Dies sind diejenigen, die die Schilder „keine Hunde von der Leine lassen“ ignorieren und einfach tun, was sie wollen. Wenn Ihr Kind Angst vor seiner oft unberechenbaren, aggressiven Art hat, ist das sein Problem; Sie werden ihren Gott – oops – ich meine Hund – tun lassen, was sie wollen.
Es gab eine Zeit, in der die Leute ihre Haustiere zu Hause ließen, abgesehen von gelegentlichen Autofahrten und Spaziergängen in den Hundeparks. Das hat sich in den Metropolen geändert; Wenn Sie in der Stadt leben, gibt es nur wenige Plätze, an denen Sie Ihren Hund mitnehmen können. Daher werden diese Hunde in die gleichen Parks gebracht, in denen unsere Kinder spielen. Jetzt werden sie verkleidet, in Geldbörsen gesteckt, sind die Nutznießer von Nachlässen und mit der Erfindung von Hundebäckereien und Kindertagesstätten leben sie oft besser als unsere Kinder.
Das liegt daran, dass mir dieses Thema besonders leid tut, weil mein Kleinkind Angst vor Hunden hat. Ich habe eine gute Freundin, die ihre beiden Pitbull-Kreuzungshunde wie Kinder behandelt und sie auf Spielplätzen nicht an der Leine lässt. Als sie überlegte, sie zu adoptieren, machte sie eine Probezeit mit ihnen und benutzte in den ersten Tagen meine Tochter, die gerade ein Jahr alt wurde, als Versuchskaninchen, um ihr Verhalten in ihrer Nähe zu testen. Zu der Zeit konnte meine Tochter nicht laufen und schien damit einverstanden zu sein, dass sie ihr ins Gesicht geriet und fast von einem umgestoßen wurde, aber jetzt hat sie Angst entwickelt.
Angst vor Hunden ist ein sehr häufiges Problem bei Kleinkindern. Meine Tochter wurde von einem Hund angesprungen und jetzt sagt sie überall, wohin wir gehen, „keine Hunde“. Als Eltern haben wir ihr nicht beigebracht, sie zu fürchten, wie meine Freunde mit Hundebabys fälschlicherweise annehmen. Vielmehr – sie hat sich ihre eigene Meinung gebildet und egal wie sehr wir versuchen, sie Hunden auszusetzen, um sie von ihren Ängsten zu befreien, sie weigert sich immer noch, dorthin zu gehen, wo sie hingehen. Das macht es schwierig, in den Park oder auf den Spielplatz zu gehen, wo sie die Gegend dominieren – entfesselt und oft ihre Besitzer so weit entfernt, dass man sich zuerst fragt, ob sie ein streunendes Haustier sind.
Wo ich lebe, scheinen die Hundemenschen und Kindermenschen ziemlich gleichmäßig verteilt zu sein. Die Eltern mit echten Kindern wollen die Parks für Menschen zurückerobern und Hundebesitzer dazu zwingen, sich an die Regeln zu halten. Die Hundebaby-Eltern denken, dass Kinder zu viele Parks zur Auswahl haben, also sollten sie es sein, die gehen, um einen anderen Park zu finden.
Dies scheint die Ära der Heimtierrechte zu sein. Haustiere können dorthin gehen, wo ihre Besitzer hingehen, und selbst wenn es in einem Geschäft ein Schild gibt, auf dem steht, dass Haustiere verboten sind (mit Ausnahme von Blindenhunden oder Hunden, die darauf trainiert sind, anderen zu helfen), werden diese Schilder oft ignoriert. Kürzlich wurde einem Mitarbeiter ein Hund in die Nase gebissen, den eine ältere Dame in einen Baumarkt brachte. Im Online-Kommentarbereich der Geschichte beschuldigten die Hundemenschen die Frau, sich vorgebeugt zu haben, um sie zu streicheln.
In jüngerer Zeit haben wir an Familienferienveranstaltungen teilgenommen, und in den letzten Jahren wurden Hunde in der Online-Antwort auf die Antwort von einigen kinderlosen Menschen als ihre „Plus“ aufgeführt. Es gab so viele Leute, die ihre großen Hunde mitbrachten, dass sie das Haus beherrschten, herumliefen und auf den kleinen Kindern herumtrampelten – was es ihnen schwer machte, zu spielen.
Verstehen Sie mich nicht falsch – ich mag Hunde und bin mit ihnen als Haustiere aufgewachsen. Aber gerade wenn Kinder involviert sind, müssen wir Vorsicht walten lassen. Es gab im Laufe des Jahres auch eine Handvoll Geschichten von Babys oder kleinen Kindern, die in letzter Zeit von einem Haustier einer Familie oder eines Verwandten getötet wurden, das angegriffen wurde, obwohl das Haustier eine ruhige Natur hatte. Es ist beunruhigend. Wir müssen uns daran erinnern, dass ein Hund, egal wie sehr er sozialisiert oder wie unser Baby aufgezogen wird, Tiere sind und daher in seinem Verhalten unberechenbar sind. Sie müssen im Umgang mit Kindern beobachtet werden, da selbst die gutmütigsten Hunde Stimmungsschwankungen haben können.
Ich warte nur auf den Tag, an dem es zur Norm wird, Hunde zu Hochzeiten und Beerdigungen einzuladen – oder vielleicht werden sie ihre eigenen „Scheinhochzeiten“ und Beerdigungen an den gleichen Orten wie wir haben. Schließlich sind sie genauso ein Teil der Familie, warum also nicht?
Der Rauch von brennendem Plastik enthält giftige Partikel; Diese giftigen Partikel können beim Einatmen Krebs verursachen. Wenn diese verbrannten Partikel auf den Boden zurückfallen, kontaminieren sie den Boden für viele Jahre und können Gemüse und Obst, das in Gärten in diesen Gebieten geerntet wird, für den Verzehr unsicher machen.
Trennen Sie Kunststoff von anderem Müll, der verbrannt werden soll, und entsorgen Sie ihn sicher. Schweine, Ziegen und Hühner, die Gras oder Essensreste fressen, die mit Dioxinen aus dem verbrannten Plastik kontaminiert sind, geben es an den Menschen weiter, wenn diese Tiere dann gegessen werden.
Das offene Verbrennen von Plastikmüll ist einfach gefährlich für Ihre Gesundheit und die Gesundheit der Umwelt. Kunststoffe wie PVC (Polyvinylchlorid) sind üblich in Produkten wie: Flaschen, Krügen, Plastikverpackungen und Plastiktüten aus dem Supermarkt. Wenn diese Kunststoffe verbrannt werden, werden Kohlenmonoxid, Dioxine und Furane in die Luft freigesetzt. Studien haben Dioxine und Furane mit Krebs und Atemwegserkrankungen in Verbindung gebracht, insbesondere bei Kindern, da ihre Atemwege möglicherweise nicht vollständig entwickelt sind. Es verursacht auch Geburtsschäden in den Atmungs- und Herz-Kreislauf-Systemen, wenn es von einer schwangeren Mutter eingeatmet wird.
Dioxin ist eine giftige organische Chemikalie, die Chlor enthält und entsteht, wenn Chlor und Kohlenwasserstoffe auf hohe Temperaturen erhitzt werden.
DAS EINATMEN VON DIOXIN ODER DEN DÄMPFEN AUSGESETZT ZU WERDEN, KANN TÖDLICHE KRANKHEITEN VERURSACHEN.
Diese giftigen Komponenten, die mit dem Rauch von brennenden Plastikmaterialien eingeatmet werden, können bei Ihrem neugeborenen Kind hormonelle Probleme und Orientierungsprobleme im Sexualverhalten verursachen, was dazu führen kann, dass das Kind anfangen könnte, ein Verhalten zu zeigen, das völlig im Gegensatz zu seinem oder ihrem Geschlecht steht – ein Mann, der sich als Frau verhält, oder umgekehrt.
Forscher haben festgestellt, dass das Einatmen von verbranntem Plastikmaterial die Geschlechtsmerkmale einiger Vögel (von Männchen zu Weibchen) verändert hat. Sie haben auch gezeigt, dass die gleichen Defekte leicht bei Menschen auftreten können. Kunststoffe sollten niemals im Freien verbrannt werden, für die Entsorgung dieser Abfallprodukte stehen Recyclingmöglichkeiten zur Verfügung.
Dioxine und Furane können beim Menschen auch Impotenz, Asthma und unzählige andere Allergien auslösen. Medizinische Berichte zeigen außergewöhnlich niedrige Spermienzahlen bei jungen Männern im Vergleich zu früheren Generationen. Hodenkrebs hat zwischen 1979 und 1991 um 55 % zugenommen, und in Gebieten, in denen Plastik verbrannt wird, werden weniger Jungen geboren. Einige Mädchen erreichen die Pubertät früher als frühere Generationen, dies kann auch eine Folge des Einatmens von Dioxin und Furanen sein.
Tun Sie der Welt und sich selbst einen Gefallen.
HÖREN SIE JETZT AUF, KUNSTSTOFF ZU VERBRENNEN! Wenn Ihr Nachbar Plastik verbrennt, melden Sie ihn Ihrem Gesundheitsamt.
Beißen Meerschweinchen, ist eine häufige Frage, die sowohl von neuen als auch von bestehenden Meerschweinchenbesitzern gestellt wird. Egal wie erfahren Sie sind, der erste Biss Ihres Meerschweinchens kann einen ziemlichen Schock verursachen. Es ist schwer, nicht neugierig zu sein, warum deine pelzigen Freunde dich beißen. Es gibt tatsächlich mehrere Gründe, warum Meerschweinchen beißen. Diese reichen von der typischen bis zur harten Realität dessen, was Ihr Meerschweinchen Ihnen zu sagen versucht.
Finde mehr heraus:
Grundlegendes Verhalten von Meerschweinchen
Es kann leicht vergessen werden, dass Ihre geliebten Meerschweinchen Ihnen nicht immer sagen können, was sie brauchen. Gewöhnen Sie sich an die verschiedenen verbalen Hinweise, die Ihr Meerschweinchen zeigt. Nach einer Weile nach Essen zu suchen, auf die Gitterstäbe zu schlagen und nach Aufmerksamkeit zu quietschen, all das wird nach einer Weile Teil Ihrer Pflegeroutine.
Meerschweinchen sind jedoch nicht nur sehr lautstarke Lebewesen, sondern auch auf andere Weise sehr ausdrucksstark. Vom einfachen Nasenstupsen auf Ihren Handrücken, um Sie zu ermutigen, sie weiter zu streicheln, bis hin zum offensichtlicheren Pfotenschlag, wenn sie genug Aufmerksamkeit bekommen haben und bereit für Abenteuer sind.
Oft ist das Beißen, Zwicken oder Knabbern einfach eine Erweiterung einer anderen Art, wie sie mit Ihnen kommunizieren.
Wenn Sie mehr über das Verhalten von Meerschweinchen erfahren möchten, lesen Sie unseren Leitfaden zum Verhalten von Meerschweinchen.
Wenn dich ein Meerschweinchen beißt, was bedeutet das?
Da wir Meerschweinchenbeißen inzwischen als Ausdrucksform von Verhalten ansehen können, ist es wichtig, den Biss nicht persönlich zu nehmen. Der Biss bedeutet nicht, dass Ihre Meerschweinchen Sie nicht mögen, lieben oder brauchen. Sie versuchen einfach, dir etwas zu sagen.
Jetzt ist es wichtig herauszufinden, was Ihre Versuchskaninchen Ihnen sagen wollen. Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste der Gründe, warum Ihr pelziger Freund Sie zwickt, beißt oder an Ihnen kaut.
Gründe, warum Meerschweinchen beißen
Stress oder Angst
Wenn Ihr Meerschweinchen sich ängstlich, gestresst oder verängstigt fühlt, können Sie es Ihnen am einfachsten und schnellsten mit den Zähnen mitteilen. Es ist wichtig zu beachten, dass Meerschweinchenbisse niemals aggressiv sein werden. Es gibt eine Vielzahl von Stressfaktoren, die Ihr Meerschweinchen beeinträchtigen können, wie z. B. laute Geräusche, andere Haustiere im Raum, das Halten durch einen Fremden und starke Temperaturschwankungen.
Schätzen Sie immer die Umgebung ein, in der sich Ihr Meerschweinchen befindet, wenn es Ihnen einen schnellen Biss gibt, wenn es Angst hat oder gestresst ist.
Bieten Sie Toilettenpausen an
Viele Meerschweinchenbesitzer sind überrascht, wenn sie feststellen, dass Meerschweinchen alle 15 Minuten urinieren müssen. Wenn Sie eine wirklich lange Kuschelzeit genießen und Ihr Schweinchen anfängt, an Ihnen zu knabbern, dann ist das wahrscheinlich eine große Warnung, dass es wirklich auf die Toilette muss!
Meerschweinchen zappeln zuerst, wenn sie auf die Toilette müssen, und versuchen, von deinem Schoß herunterzukommen. Wenn diese subtilen Hinweise ignoriert werden, wird Ihr kleines Schweinchen anfangen, Sie zu knabbern, um Sie wissen zu lassen, dass es wirklich gehen muss!
Wenn Sie gerne lange Zeit damit verbringen, Ihr Schweinchen zu kuscheln (unser Meerschweinchen Chocolate liebt es, stundenlang gekuschelt zu werden!), dann investieren Sie in ein paar Pipi-Pads. Sie sind perfekt für die Rundenzeit, Spielzeit und sogar beim Toilettentraining Ihrer Meerschweinchen.
Verletzung oder Krankheit
Ein krankes Meerschweinchen zeigt verschiedene Anzeichen von Krankheit (erfahren Sie hier mehr) und die meisten Beschwerden werden während Ihres Gesundheitschecks für Ihr Meerschweinchen erkannt. Trotzdem können Verletzungen und Krankheiten übersehen werden.
Wenn Ihr Meerschweinchen quietscht oder beißt, wenn Sie einen bestimmten Teil seines Körpers berühren, ist es wahrscheinlich, dass es ihm nicht gut geht. Wir empfehlen, Ihr Meerschweinchen wieder in seinen Stall oder Käfig zu setzen, während Sie den Tierarzt anrufen. Stellen Sie sicher, dass sie frisches Wasser, Futter und viel Heu haben.
Sich in Gefahr fühlen
Meerschweinchen sind Beutetiere, was bedeutet, dass sie überleben, indem sie weglaufen und sich verstecken, wenn sie sich in Gefahr fühlen. Wenn sich ein Meerschweinchen nicht verstecken kann, ist seine letzte Möglichkeit zu beißen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Meerschweinchen immer mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Kleine Kinder müssen beaufsichtigt werden und andere Tiere müssen sicher von Ihren Meerschweinchen ferngehalten werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie neue Meerschweinchen richtig in ihr neues Zuhause einleben und wissen, wie Sie sie zum ersten Mal halten müssen.
Sicherzustellen, dass ihr Stall oder Käfig viele Versteckmöglichkeiten hat, damit sie sich immer wohlfühlen, hilft, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sich Ihr Schweinchen in Gefahr fühlt.
Hungrig sein
Es kommt tatsächlich sehr häufig vor, dass Meerschweinchen beißen und beißen, wenn sie hungrig sind. Es kann für sie sehr leicht sein, eine Hand, die Essen hält, mit dem eigentlichen Essen selbst zu verwechseln!
Meerschweinchen haben einen ausgezeichneten Geruchssinn, also halte deine Hände sauber, bevor du sie anfasst.
Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was und wie viel Sie Ihren Meerschweinchen füttern sollten (weitere Informationen finden Sie in unserem Fütterungsleitfaden oder laden Sie unseren kostenlosen Fütterungsleitfaden aus unserem Shop herunter).
Unreiner Käfig
Meerschweinchen haben sehr empfindliche Nasen und ein schmutziger Käfig kann ihr Wohlbefinden ernsthaft beeinträchtigen. Ein sauberer und ordentlicher Käfig ist für glückliche, gesunde Meerschweinchen unerlässlich.
Stellen Sie sicher, dass ihr Stall oder Käfig ein großartiger Ort zum Leben ist, indem Sie frisches Wasser, leckeres Futter (in einer kippsicheren Schüssel) und viel Heu bereitstellen. Stellen Sie Tunnel zum Verstecken, Spielzeug zum Kauen und hin und wieder ein paar leckere Leckereien bereit.
Tun Meerschweinchenbisse weh?
Sicherlich eine der wichtigsten Fragen, wenn Sie ein neuer Meerschweinchenbesitzer sind! Generell nein, Meerschweinchenbisse tun nicht weh. In Wirklichkeit brechen sie kaum die Haut.
Sie fühlen sich eher wie eine kleine Prise oder ein Kratzer an, im Gegensatz zu einem vollen Biss. Meerschweinchenbisse sind eher Nips oder Knabbereien.
Die Ausnahme hiervon ist, wenn Sie ein sehr aggressives oder verzweifeltes Meerschweinchen haben. Es wird immer andere Warnzeichen geben, die deutlich darauf hinweisen, dass Sie dieses Meerschweinchen nicht halten (oder zumindest zurück in seinen Käfig setzen) sollten.
Wie behandelt man einen Meerschweinchenbiss?
Wenn Sie mit dem Verhalten von Meerschweinchen vertraut sind (erfahren Sie hier mehr darüber), können Sie einem Biss Ihres Schweinchens wahrscheinlich leicht ausweichen. Es gibt natürlich Zeiten, in denen Sie mit Essen verwechselt werden und ein kleiner Schluck passiert!
Zur Behandlung eines Meerschweinchenbisses ist keine besondere Behandlung erforderlich. Waschen Sie einfach die Stelle, die gebissen wurde. Wenn der Biss die Haut verletzt hat, tragen Sie ein antiseptisches Spray auf und achten Sie auf Anzeichen einer Infektion.
Nimm es nicht persönlich!
Bitte verletzen oder verletzen Sie Ihr Meerschweinchen nicht, wenn es Sie beißt. Sie versuchen nur zu sagen, dass etwas nicht stimmt. Ihr Meerschweinchen fühlt sich offensichtlich wohl genug, um Sie wissen zu lassen, wenn es Ihre Hilfe braucht, und das ist eigentlich ein wirklich gutes Zeichen.
Erinnern Sie sich, als Sie Ihre Meerschweinchen zum ersten Mal nach Hause gebracht haben und sie so verängstigt und leicht zu erschrecken waren? Jetzt sind sie so bequem, dass sie Ihnen ein wenig auf die Sprünge helfen können (oder besser gesagt einen Schluck), wenn sie Ihre Hilfe brauchen. Fühlen Sie sich frei, unten mit Fragen oder Geschichten über Ihre Meerschweinchen zu kommentieren oder auf unserer Facebook-Seite zu kommentieren.
Die Bodenzeit ist sehr wichtig für die Gesundheit eines Meerschweinchens. Viele Meerschweincheneltern haben mir über DMs viele Fragen über die Bodenzeit von Meerschweinchen gestellt. Die Wahrheit ist, dass es viel wichtiger ist, als man denkt. Stellen Sie sich vor, Sie wären über einen längeren Zeitraum in einem geschlossenen Raum. Das kann aus vielen Gründen sehr schädlich für die Gesundheit Ihres Meerschweinchens sein. Bodenzeit mit Meerschweinchen
Idealerweise sollten Meerschweinchen jeden Tag mindestens eine Stunde lang Bodenkontakt haben, wenn es sich nicht um ein frei lebendes Meerschweinchen wie mein Tofu und Klößchen handelt.
Bodenkontakt ist nicht nur gut für die körperliche Gesundheit Ihres Meerschweinchens, sondern sorgt auch dafür, dass es stimuliert wird. Bei der Einrichtung sollten Sie darauf achten, dass Ihre Meerschweinchen auf einer weichen Unterlage liegen, und Ihre Böden mit GuineaDad Liners schützen.
Was macht es für einen Spaß, wenn es nur ein Boden ist? Um den Spaß zu erhöhen, sollten Sie diesen Artikel lesen, damit sowohl Sie als auch Ihre Meerschweinchen Spaß haben. Der Artikel zeigt einige lustige Aktivitäten, die Sie mit Ihren Schweinchen unternehmen können.
Ich lasse meine Meerschweinchen (Tofu und Klößchen) zwischen zwei Räumen frei herumlaufen. Das mache ich, damit sie sich frei fühlen und den ganzen Tag über Bewegung haben. Viele Meerschweinchenbesitzer fragen mich: „Wie verhindert man, dass Meerschweinchen auf den Boden pinkeln?“
Im Folgenden finden Sie die Infografik von heatmap mit drei Tipps, die verhindern, dass Meerschweinchen während der Bodenhaltung auf den Teppich und den Boden pinkeln oder kacken. Ein Leitfaden für die Bodenzeit bei Meerschweinchen
Der erste Tipp ist, die Beine von Sofas, Schränken oder anderen Möbeln zu entfernen, wenn Sie können. So verhindern Sie, dass Ihre Meerschweinchen darunter hindurchkrabbeln. Wenn Sie schon dabei sind, versuchen Sie auch, alle elektrischen Kabel zu entfernen (ja, auch die Ladegeräte für Ihr iPhone).
Zweitens sollten Sie die Möbel dicht an die Wand schieben, damit es keine dunklen oder engen Stellen gibt.
Legen Sie schließlich GuineaDad Liners unter die Möbel im Bodenbereich, um Ihren Boden und Teppich zu schützen. 3 Tipps für die Bodenzeit bei Meerschweinchen
Wenn Sie die Bodenzeit unter Berücksichtigung der oben genannten Tipps einrichten, sollte es Ihren Schweinchen Spaß machen, dort zu spielen, und es sollte auch für Sie einfacher sein, aufzuräumen!
Häufig gestellte Fragen:
Können Meerschweinchen auf Fliesen und Holzböden laufen?
Sie können, aber Fliesen und Holzböden können für Meerschweinchen zu hart und rutschig sein. Das kann besonders gefährlich sein, wenn Meerschweinchen versuchen zu rennen, nachdem sie sich erschreckt haben (was ziemlich oft vorkommt). Es wird immer empfohlen, ein rutschfestes, weiches und wasserdichtes Material zum Schutz Ihrer Meerschweinchen und des Bodens zu verwenden, wie z. B. Vlieseinlagen für Meerschweinchen.
Warum mag mein Meerschweinchen den Boden nicht?
Meerschweinchen sind Beutetiere und fühlen sich in ungewohnten und offenen Bereichen möglicherweise unwohl. Sie können ihnen helfen, indem Sie ihnen mehrere Verstecke (Vorschläge) im gesamten Bodenbereich anbieten. Sie können ihnen auch helfen, all ihre Sorgen zu vergessen, indem Sie ihnen während der Bodenzeit Gemüse anbieten. Hier sind einige Leckerbissen, die Ihren Meerschweinchen dabei helfen können, sich in der Bodenhaltung wohler zu fühlen.