Dürfen Meerschweinchen Rucola essen? Nutzen für die Gesundheit, Nebenwirkungen

13/09/2022 Von Meerschweinchen Aus

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links und ich werde entschädigt, wenn Sie einen Kauf tätigen, nachdem Sie auf meine Links geklickt haben.


Rucola, auch Rucola genannt, ist eine essbare Blattpflanze.

Es schmeckt wirklich gut und ist eine großartige Quelle für viele essentielle Nährstoffe wie Vitamin A und Kalzium, weshalb wir es oft gerne in unseren Sandwiches und Salaten verwenden.

Aber ist das sicher für Ihr Meerschweinchen?

Es ist wichtig, jedes Lebensmittel nachzuschlagen, bevor Sie es Ihrem flauschigen Freund füttern, da ein unschuldiger Fehler Sie das Leben Ihres flauschigen Freundes kosten kann.

Lesen Sie also den gesamten Artikel und erfahren Sie, ob Meerschweinchen Rucola essen können oder nicht.

Geben Sie sich nicht mit einer kurzen Antwort zufrieden, denn was nach dem „aber…“ kommt, ist meist zu wichtig, um es zu übersehen!

Können Meerschweinchen Rucola haben?

Die kurze Antwort ist JAWOHL

Dieses Blattgemüse ist für Meerschweinchen ungiftig und in moderaten Mengen hat Rucola keine nachteiligen Nebenwirkungen auf die Gesundheit Ihres Meerschweinchens.

In der Tat, Rucola enthält viele tolle Vitamine und Mineralien, von denen Meerschweinchen profitieren können, einschließlich eines Überschusses an Vitamin A, Kalzium und Vitamin K.

Allerdings mögen Meerschweinchen den Rucola wegen seines spezifischen Geschmacks nicht besonders.

Dieses Gemüse ist pfeffrig, ein bisschen bitter und deshalb essen Meerschweinchen dieses Gemüse nicht wie andere Lieblingsspeisen.

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Rucola für Meerschweinchen?

Um vollständig zu verstehen, wie Meerschweinchen vom Verzehr von Rucola profitieren können, müssen wir den Nährstoffgehalt von Rucola untersuchen.

Die Wahrheit ist, dass dieses Gemüse viel mehr Nährstoffe enthält.

Dies sind jedoch nur einige der wichtigsten Vitamine und Mineralien, die in Rucola enthalten sind.

Rucola Nährwerttabelle 100g

Zunächst einmal enthält Rucola viel Vitamin C, das Meerschweinchen zum Gedeihen brauchen.

Siehe auch  Das beste Meerschweinchenfutter für eine gesunde Ernährung

Meerschweinchen können kein eigenes Vitamin C synthetisieren.

Im Allgemeinen ist es gut, nach Lebensmitteln zu suchen, die auch reich an Vitaminen und Nährstoffen sind.

Andernfalls wäre das Essen nur ein Kaumaterial; aber dafür ist Heu da.

Daher sollte das eigentliche Futter, das Ihre Schweinchen brauchen, einen gewissen Nährwert haben.

Eine wichtige Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass Sie Rucola nicht als einzige Nahrung für Ihr Meerschweinchen verwenden dürfen.

Ein Meerschweinchen kann niemals mit nur einer einzigen Art von Nahrung überleben oder wachsen, unabhängig von ihrem Nährwert.

Darüber hinaus enthält Rucola neben Oxalat auch einen gewissen Gehalt an Phosphor und Kalzium, was bedeutet, dass solches Gemüse nicht sehr oft auf der Speisekarte stehen darf.

Daher sollte Rucola nicht jeden Tag an Ihr Meerschweinchen gegeben werden.

Hier sind einige der Vorteile:

  • Nicht mästen – Rucola ist fettarm, daher kann er das Gewicht Ihres Meerschweinchens nicht verändern, selbst wenn er in großen Mengen verzehrt wird. Es ist blättrig und leicht, sodass kein Risiko für Fettleibigkeit besteht.
  • Gesunde Blutgefäße – Weil es fettarm ist, ist Rucola gesund für die Blutgefäße und mit Rucola bleibt das gesamte Herz-Kreislauf-System gesund.
  • Energie – Mit den Proteinen und Kohlenhydraten kann das Meerschweinchen täglich genug Energie für jede Aktivität haben.

Wann kann Rucola schlecht für mein Meerschweinchen sein?

Es ist wichtig zu wissen, was Sie Ihrem Meerschweinchen füttern sollen, und deshalb müssen Sie die Vorteile und Risiken der Kohlfütterung an Ihr süßes Haustier kennen.

Einige Lebensmittel können gefährliche Nebenwirkungen haben, wenn sie im Übermaß konsumiert werden.

Ja! Es stimmt, dass Rucola sehr viele Nährstoffe enthält.

Allerdings kann zu viel Rucola auch Nebenwirkungen auf Ihr Meerschweinchen haben.

Zu viel Rucola kann Ihrem Schweinchen zusetzen und seine Leber schädigen, selbst wenn es essentielle Antioxidantien enthält, die helfen können, den Körper vor Toxinen zu schützen.

Siehe auch  So wählen Sie das richtige Meerschweinchenfutter aus

Zu viel davon kann auch den Blutdruck Ihres Schweinchens drastisch senken.

Eine weitere Nebenwirkung sind Atemwegsprobleme bei Ihrem Schweinchen, die schließlich zu chronischem Asthma führen können. Bitte beachten Sie auch dies.

Andere negative Hautreaktionen auf Rucola sind Hautausschläge, Reizungen, Juckreiz, Schwellungen, Nesselsucht und so weiter.

Wenn Sie also die Aufnahme von Rucola auf Ihre Ferkel beschränken, ist das Risiko, alle oben genannten Probleme zu bekommen, begrenzt.

Dann haben Sie ein sicheres und gesundes Meerschweinchen, mit dem es Spaß macht, zusammen zu sein.

Wie oft sollte Ihr Meerschweinchen Rucola essen?

Wir wissen, dass es viele gesundheitliche Vorteile für Meerschweinchen gibt, wenn sie Rucola essen, aber alles, was über die normale Grenze hinausgeht, kann ernsthafte Probleme verursachen.

Häufigkeit – Es wird empfohlen, Meerschweinchen Rucola oder zweimal pro Woche in kleinen Mengen zu geben.

Denken Sie nur daran, dass sie im Vergleich zu uns sehr klein sind und wir ihnen nicht viel Rucola geben können.

Seien Sie nur vorsichtig, denn die darin enthaltenen Ballaststoffe und der Zucker können Ihrem Meerschweinchen wirklich schaden.

Wie viel Rucola kann ich meinem Meerschweinchen füttern?

Es ist wichtig, die Ernährung Ihres Meerschweinchens täglich zu variieren.

Versuchen Sie, zusätzlich zu Rucola abwechselnd anderes Blattgemüse wie Karottenspitzen oder Römersalat zusammen mit kleinen Mengen Obst zu füttern, das Vitamin C enthält.

Dies hilft dabei, gefährliche Ansammlungen von überschüssigen Nährstoffen zu verhindern, und gibt Ihrem Meerschweinchen etwas, worauf es sich bei den Mahlzeiten freuen kann.

Es ist verlockend, unsere pflanzenfressenden Haustiere als Müllabfuhr zu behandeln.

Schließlich wollen wir nicht, dass Dinge verschwendet werden.

FAQ

  • Können Meerschweinchen gekochten Rucola essen?

Gekochtes Gemüse kann Risiken bergen.

Viele Rezepte mit gekochtem Rucola enthalten auch andere Zutaten, die für Ihr Meerschweinchen giftig sein können.

Siehe auch  Grundnahrungsmittel für Meerschweinchen: Ein umfassender Leitfaden

Gehen Sie auf Nummer sicher und füttern Sie Ihr Meerschweinchen immer mit rohem Gemüse, sofern Ihr Tierarzt nichts anderes empfiehlt.

  • Können Meerschweinchen jeden Tag Rucola essen?

Nein, definitiv können Meerschweinchen nicht jeden Tag Rucola essen.

Es wird empfohlen, unsere Meerschweinchen nur etwa einmal pro Woche mit Spinat zu füttern.

Der Versuch, den Rucola regelmäßig zu füttern, kann schlecht für ihre Gesundheit sein.

Obwohl junge und trächtige Meerschweinchen bis zu zweimal pro Woche mit einem kleinen Blatt gefüttert werden können, wenn man bedenkt, dass man es mit anderem kalziumarmen Gemüse wie Gurke, Salat usw. mischt

  • Dürfen Baby-Meerschweinchen Rucola essen?

Wie Erwachsene ist es wichtig, dass Meerschweinchenwelpen eine reichliche Quelle an Vitamin C haben.

Es kann jedoch einige Wochen dauern, bis die Welpen Gemüse annehmen. Daher ist Rucola nicht die optimale Quelle.

  • Was sind die besten Alternativen zu Rucola für Meerschweinchen?

Aufgrund der Risiken, die mit der Aufnahme von Rucola als regelmäßiger Bestandteil der Ernährung eines Meerschweinchens verbunden sind, suchen Sie möglicherweise nach einer Option, die Sie regelmäßiger verwenden können.

– Karotte
– Römersalat
– Gurke
Koriander

Fazit

Insgesamt können Meerschweinchen, wie Sie sehen konnten, Rucola essen.

Das ist absolut kein Problem, solange die Mengen klein sind und die Fütterung höchstens zweimal pro Woche stattfindet.

Wenn Sie ihnen Rucola in den richtigen Mengen geben, könnte dieses Futter ein wesentlicher Bestandteil ihrer Ernährung und eine zuverlässige Quelle für Vitamine und Nährstoffe werden.

Achte sehr auf die Reaktion deiner Meerschweinchen, wenn du ihnen dieses neue Futter vorstellst. Es ist wichtig zu sehen, ob sie es gut genug verdauen können.

Vergessen Sie außerdem nicht, neue Lebensmittel schrittweise und in kleinen Mengen einzuführen, um Verdauungsbeschwerden oder Durchfall vorzubeugen.

Wenn Sie ein ungewöhnliches Verhalten oder weichen Stuhlgang bemerken, ist es am besten, dieses Futter nicht mehr zu füttern.