Hamster sind Kreaturen, die viele Meerschweinchenbesitzer zusätzlich zu ihren Schweinchen haben.
Sie sind äußerst niedliche Haustiere, sind wartungsarm und kosten nicht viel im Unterhalt.
Hamster nehmen auch nicht viel Platz ein.
Ihr Käfig kann in einer Ecke Ihres Hauses aufgestellt werden, um die Wärme der Umgebung zu genießen, in der sie sich befinden.
Sie sind nachtaktive Kreaturen, die ihre Aktivitäten viel lieber in der Nacht erledigen und dann tagsüber schlafen.
Das bedeutet, dass sie nachts sehr laut sind, da sie gerne laufen und oft in ihrem Hamsterrad anzutreffen sind.
In den Nachtstunden ist oft das Geräusch eines surrenden Hamsterrads zu hören.
Aus diesem Grund ist es eine schlechte Idee, nicht im selben Raum oder in der Nähe des Ortes zu schlafen, an dem ein Hamster gehalten wird.
Hamster sind keine sozialen Wesen und die meisten Arten, die in Gefangenschaft gezüchtet werden, ziehen es vor, alleine gehalten zu werden.
Die beliebteste Hamsterrasse ist der Syrische Hamster und sie sind sehr Einzelgänger.
Hamster leben in der Regel nicht so lange, höchstens zwischen 2 und 3 Jahren, also müssen Sie wirklich das Beste aus der Zeit machen, die Sie mit ihnen haben.
Was passiert also, wenn Sie sowohl einen Hamster als auch ein Meerschweinchen haben?
Kann man sparen, damit man sie leichter zusammenfügen kann?
Können Meerschweinchen und Hamster zusammenleben?
Nein, das können sie leider überhaupt nicht. Dies sind die Gründe dafür;
Sie sind zwei verschiedene Arten von Kreaturen.
Meerschweinchen sind sehr soziale Tiere.
Sie genießen die Gesellschaft anderer Meerschweinchen und verbringen gerne Zeit mit ihnen.
Sie leben nicht so gerne alleine und fühlen sich in Gesellschaft viel wohler.
Ihre Lebensqualität steigt, wenn sie Zeit mit anderen Schweinchen verbringen.
Die soziale Interaktion und Hilfe, die sie sich gegenseitig geben, gibt ihnen Leben.
Hamster hingegen leben lieber in Einzelgängen.
Die meisten Hamster mögen die Gesellschaft anderer nicht, nicht einmal die gleichen Hamsterarten.
Wenn sie mit jemandem zusammenleben sollen, dann mit ihren eigenen Verwandten, mit denen sie seit ihrer Geburt aufgewachsen sind und von denen sie nicht getrennt wurden.
Wenn sie mit anderen Kreaturen oder fremden Hamstern zusammengebracht werden, werden sie unruhig und aggressiv.
Aus diesen Gründen könnte die Zusammenhaltung von Hamster und Meerschweinchen aus sozialer Sicht für beide Lebewesen verheerend sein.