Meerschweinchen-Diät – was essen Meerschweinchen?

Meerschweinchen-Diät:

Um sicherzustellen, dass Ihr Meerschweinchen ein langes, glückliches und wohlhabendes Leben führt, ist es wichtig, dass Ihr Meerschweinchen eine gesunde Ernährung beibehält. Eine typische Meerschweinchenernährung besteht aus frischem Wasser, Heu, Pellets, Vitamin C und etwas frischem Gemüse.

Vitamin C:

Es gibt einige Möglichkeiten, wie Ihr Meerschweinchen Vitamin C erhält. Meerschweinchen erhalten Vitamin C durch den Verzehr von frischem Gemüse und Pellets; Dies kann jedoch nicht ausreichen. Meerschweinchen benötigen täglich etwa 10-30 mg Vitamin C, um Skorbut zu vermeiden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Meerschweinchen durch seine normale Ernährung nicht genug Vitamin C bekommt, empfehlen wir Ihnen, ihm eine kleine Dosis flüssiges Vitamin C zu geben oder eine kleine Vitamin-C-Kautablette zu zerkleinern und direkt zu füttern.

Es ist wichtig, Vitamin C (oder andere Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente) nicht mit dem Meerschweinchenwasser zu mischen. Vitamin C verändert den Geschmack des Wassers und Meerschweinchen werden es nicht trinken. Wenn sie es trinken, trinken sie möglicherweise nicht genug davon.

Frisches Wasser:

Wechseln Sie das Wasser täglich, füllen Sie es mit frischem kaltem Wasser auf; Wasser aus dem Wasserhahn funktioniert einwandfrei. Vermeiden Sie destilliertes Wasser, Wasser mit zu viel Kalzium und Wasser mit einem hohen Mineralgehalt. Der beste Weg, das Wasser zuzuführen, ist die Verwendung einer vertikal hängenden Wasserflasche, um Verschütten und Kontamination zu vermeiden.

Pellets:

Meerschweinchenfutter sollte in einer kleinen Schale aus Keramik oder Hartplastik oder in einem kleinen Futterbehälter speziell für Kleintiere aufbewahrt werden. Es wird empfohlen, das Meerschweinchenfutter täglich zu wechseln und den Napf ebenfalls täglich zu reinigen. Aus diesem Grund ist es gut, 2-3 Schalen für den täglichen Nachschub zu haben.

Siehe auch  Meerschweinchen: Gemüse und Obst

Lesen Sie bei der Auswahl des richtigen Futters für Ihren Meerschweinchen die Zutaten sorgfältig durch. Suchen Sie nach Meerschweinchenfutter mit Pellets, das Vitamin C enthält, und vermeiden Sie Lebensmittel mit einem hohen Maisanteil. Typischerweise sollte ein Meerschweinchen 1/8 Tasse Pellets pro Tag (auf der Verpackung finden Sie empfohlene Portionsgrößen) zusammen mit Heu und etwas Gemüse fressen. Lebensmittel sollten an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden, um die Frische zu bewahren.

Die meisten Meerschweinchenpellets bestehen hauptsächlich aus Luzerne, die sich hervorragend für junge Meerschweinchen und trächtige Meerschweinchen eignet. Sobald Ihr Meerschweinchen ein Jahr alt ist, ist es eine gute Idee, auf Lieschgraspellets umzusteigen, da es weniger Kalzium enthält, wodurch Probleme mit Harnwegsinfektionen verhindert werden.

Hi:

Eine ausreichende Menge Heu sollte immer zur Verfügung stehen und ist gut für Meerschweinchen jeden Alters. Heu ist kein Ersatz für Pellets und Pellets sind kein Ersatz für Heu. Heu ist für die Ernährung von Meerschweinchen unerlässlich, da es ihnen hilft, ihre Nahrung auf natürliche Weise besser zu verdauen, ihre Ballaststoffaufnahme zu erhöhen und Harnwegsinfektionen zu reduzieren. Ein einfaches Drahtgestell kann verwendet werden, um das Heu darin unterzubringen Käfig für Meerschweinchen.

Es gibt zwei Haupttypen von Heu; Alfalfa-Heu, das sich hervorragend für junge Meerschweinchen und unterernährte, trächtige und/oder säugende Meerschweinchen eignet, und Lieschgrasheu, das sich am besten für erwachsene Meerschweinchen eignet. Alfalfa hat einen hohen Kalziumgehalt, daher sollte es erwachsenen Meerschweinchen nur ab und zu als Leckerli gegeben werden.

Gemüse:

Einer der wichtigsten Eckpfeiler Ihrer Meerschweinchen-Ernährung ist frisches Gemüse. Meerschweinchen sollten langsam an frisches Gemüse gewöhnt werden (um Verdauungsprobleme zu vermeiden). Sobald Meerschweinchen mit Gemüse vertraut sind, können Sie damit beginnen, eine Vielzahl davon in die Ernährung Ihres Meerschweinchens zu mischen.

Siehe auch  Dürfen Meerschweinchen Zucchini und die Blätter essen?

Gemüse, das Meerschweinchen essen können:

Römersalat, grüner und roter Paprika, Spinat, Karotten, Tomaten, Cantaloupe-Melone, Löwenzahnblätter, Maisschalen, Klee und vieles mehr.

Dies ist nur eine kurze Liste des Gemüses, das Ihr Meerschweinchen essen kann, aber seien Sie kreativ, es gibt noch viel mehr Gemüse, das nicht auf dieser Liste steht, das Ihr Meerschweinchen wirklich genießen könnte. Es ist wichtig, dass das Gemüse, das Sie Ihrem Meerschweinchen servieren, frisch ist; gib ihnen keine verdorbenen/verwelkten Lebensmittel.