Meerschweinchen-Nagelpflege: Wie man Meerschweinchen-Nägel trimmt und schneidet

15/09/2022 Von Meerschweinchen Aus

Für Meerschweinchen-Eltern, die das erste Mal sind, kann es einschüchternd sein, die Krallen ihres Meerschweinchens zu kürzen. Und um ehrlich zu sein, kann es sicherlich auch für erfahrene Meerschweinchenbesitzer ein kniffliges, stressiges Abenteuer werden. Das liegt daran, dass diese winzigen, entzückenden Füße einfach so … winzig sind! Der Umgang mit diesen zarten Füßchen – die nicht größer als die Größe Ihres menschlichen kleinen Fingernagels sind – reicht aus, um Sie an sich selbst zu zweifeln. Offensichtlich ist das Letzte, was Sie wollen, Ihren kostbaren Flaumball zu verletzen. Nun, es ist gut, dass Sie auf unseren Leitfaden zur Nagelpflege für Meerschweinchen gestoßen sind, da wir das Trimmen und Schneiden von Meerschweinchennägeln mit einigen bewährten Ratschlägen entmystifizieren werden.

Warum Sie die Krallen Ihres Meerschweinchens kürzen sollten

Normalerweise benötigen Meerschweinchen nur minimale Pflege, obwohl dies von der Rasse Ihrer Meerschweinchen abhängen kann. Im Rahmen des Pflegeprogramms müssen Sie regelmäßig Zeit für das Krallenkürzen einplanen, um die Gesundheit Ihres Haustieres zu erhalten – nicht nur um des Aussehens willen. Meerschweinchen Zehennägel wachsen ständig. Und was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass die Nägel von Meerschweinchen nicht nur länger werden, sondern auch, wenn sie nicht regelmäßig getrimmt werden neigen zum Kräuseln. Dieses Kräuseln beeinträchtigt somit ihre Gehfähigkeit.

Da ihre Nägel nicht ausreichend beansprucht werden, um sie auf der richtigen Länge zu halten, ist es daher wichtig, Meerschweinchenkrallen mindestens einmal im Monat zu kürzen Vermeiden Sie übermäßiges Wachstum und Kräuseln. Normalerweise schneide ich bei mir zu Hause die Krallen meiner süßen kleinen Muffy alle drei Wochen. Als wir Muffy und ihre Schwester Lilly aus der Meerschweinchenrettung adoptierten, waren sie beide vernachlässigt worden und litten unter Fußproblemen aufgrund eingerollter Nägel. Also trage ich meinen Teil dazu bei, dass ihre zarten Füßchen nie wieder leiden müssen.

Warum das Hinzufügen von rohen Steinen oder Ziegeln zu einem Käfig gefährlich ist

Einige Personen glauben, dass das Hinzufügen von groben Steinen oder Ziegeln zu einem Käfig dazu beiträgt, die Krallen abzunutzen und die Notwendigkeit des Kürzens der Nägel zu minimieren. Diese Annahme ist jedoch nicht nur falsch, sondern auch ein gefährlicher Irrtum. Indem Sie diese rauen Oberflächen zu einem Lebensraum hinzufügen, zwingen Sie Meerschweinchen, auf einer Oberfläche zu laufen, die ihre gesamten Pfotenpolster abnutzen würde, nicht nur ihre Krallen. Dies ist schmerzhaft und schädigt diese winzigen Meerschweinchenfüße.

Nägel schneiden vs. schleifen – was ist besser und wo liegen die Unterschiede?

Es gibt verschiedene Arten von Trimmwerkzeugen auf dem Markt. Die beiden gebräuchlichsten sind jedoch Schermaschinen und Schleifmaschinen im Guillotine-Stil.

  • Haarschneider im Guillotine-Stil: Bei dieser Art von Trimmwerkzeug führen die Besitzer den Krallen ihres Haustieres durch ein Loch und drücken den Griff. Wenn Sie den Griff zusammendrücken, schneidet eine einzelne Klinge in einer Abwärtsbewegung über das Loch und schneidet den überschüssigen Nagel ab. Ich benutze Guillotine Style Clippers von Kaytee.
  • Mühlen: Ob batteriebetrieben oder elektrisch, Grinder verwenden einen kleinen, rotierenden Materialabschnitt, um die Krallen Ihres Haustieres abzunutzen. Ähnlich wie Sandpapier, das sich mit hoher Geschwindigkeit dreht, verschleißen diese Dremel-Pflegewerkzeuge die Nägel durch Reibung.
Siehe auch  Wohnen und Lebensraum: Erstellen Sie das perfekte Zuhause für Ihr Haustier

Die Vor- und Nachteile von Schermaschinen

Vorteile:

  • Preiswert
  • Keine Notwendigkeit für Batterien oder Strom
  • Schnell und leise

Nachteile:

  • Kann Nagelbruch verursachen (wenn auch selten)
  • Quetschbewegungen können Beschwerden in der Nähe des Quicks verursachen
  • Einfach schnell zu schneiden

Die Vor- und Nachteile von Mühlen

Vorteile:

  • Glatte, abgerundete Nägel
  • Ideal für dicke Nägel, die schwer zu schneiden sind
  • Gut für Haustiere mit Clipper-Angst

Nachteile:

  • Sie können immer noch schnell schlagen
  • Laut (und möglicherweise laut und beängstigend)
  • Staub und Geruch (Nagelstaub in der Luft hat einen deutlichen, unangenehmen Geruch)

Clipper vs. Grinder: Welchen solltest du wählen?

Letztendlich hängt die beste Wahl bei der Entscheidung, welches für Sie und Ihre pelzigen Freunde am besten geeignet ist, von zwei Dingen ab: der Persönlichkeit Ihres Haustieres und Ihren Pflegevorlieben.

Meistens sind Meerschweinchen scheue kleine Kreaturen, die Angst vor lauten Geräuschen und plötzlichen Bewegungen haben. Daher wären Haarschneidemaschinen im Vergleich zu Grindern höchstwahrscheinlich die bessere Option. Wenn Sie jedoch einige wirklich mutige Biester haben, dann können Sie das Dremel-Pflegewerkzeug sicherlich in Betracht ziehen.

Wie oft sollten Sie Meerschweinchennägel kürzen?

Ziel ist es idealerweise, die Krallen Ihrer Meerschweinchen einmal im Monat zu kürzen, obwohl Sie sie sicherlich öfter kürzen können, falls dies erforderlich sein sollte. Wie bei Menschen wachsen unterschiedliche Nägel unterschiedlich schnell, daher müssen Sie die kleinen Zehen Ihres Haustieres im Auge behalten. Regelmäßiges Nagelschneiden trägt dazu bei, dass der Nagel auf einer angemessenen Länge zum Trimmen und die Nägel in guter Form zum Gehen bleiben.

Halten Sie Ihr Meerschweinchen zum Krallenschneiden

Während Meerschweinchen anhänglich sind und Aufmerksamkeit lieben, sind sie nicht so scharf darauf, während des Krallenschneidens still gehalten zu werden. So notwendig es auch ist, es ist sicherlich der schwierigste Teil des gesamten Prozesses. Mit etwas Geduld und Übung wird das Trimmen jedoch ein fester Bestandteil Ihrer Pflegeroutine sein, und das Schneiden der Nägel wird mit der Zeit einfacher (und Haustiere werden weniger wackelig). Bis Sie und Ihre Meerschweinchen sich an das Ganze gewöhnt haben, lassen Sie sie von einem Helfer festhalten, damit Sie ihre Krallen sicher kürzen können. Hier sind ein paar verschiedene Methoden, um den Prozess für alle weniger stressig zu gestalten:

  • Methode 1: Setzen Sie sich auf den Boden und platzieren Sie Ihr Schweinchen im „Fußball“-Stil unter Ihrem Arm, so dass es auf Ihrem Oberschenkel liegt und sein Hinterteil an der Seite Ihres Bauches anliegt. Dies verhindert, dass sich Ihr Haustier zurücksetzt, und hält es in einer sicheren Position.
  • Methode #2: Während du auf einem Stuhl sitzt, halte dein Meerschweinchen aufrecht, sodass es auf seinen Hinterbeinen steht. Eine Hand wird ihre Hinterhand stützen, während die andere sanft aber sicher um ihre Brust gelegt wird, um sie an Ihrem Körper zu halten. Wenn Sie alleine Krallen kürzen müssen, können Sie Ihre Meerschweinchen auf Ihrem Schoß sitzen lassen, damit Sie eine Hand frei haben, um ihre Krallen zu kürzen.
  • Methode Nr. 3: Verwenden Sie ein Handtuch, um Ihr Haustier sanft im Burrito-Stil einzuwickeln, und lassen Sie ein Bein zum Scheren frei. Wenn du dich für diese Methode entscheidest, achte darauf, dass dein Meerschweinchen nicht zu fest eingewickelt ist, sonst überhitzt es. Machen Sie auch zwischen den Krallenschnitten eine Pause, um Stress abzubauen. Ehrlich gesagt ist dies meine bevorzugte Methode, da Muffy beim Anblick von Trimmer immer noch ausflippt. Sie einzupacken, bevor sie sie sieht, verringert ihre Angst wirklich.
Siehe auch  Meerschweinchen – So pflegen Sie Ihr Meerschweinchen

Wie man meerschweinchen nägel schneidet

Das Ziel beim Nagelschneiden ist, dass Sie die scharfe Spitze der Kralle abschneiden möchten, ohne in die Wunde zu schneiden. Der Nagel fängt an zu bluten, wenn du in den Nagel schneidest, und das wird deinem Meerschweinchen natürlich wehtun.

Durchscheinende oder helle Nägel: Auf hellen oder durchscheinenden Nägeln ist das Quick immer besser zu sehen. Beim Betrachten des Nagels ist der Nagel der rosafarbene Teil innerhalb der Klaue.

Dunkle Nägel: Auch wenn es etwas Übung braucht, kannst du manchmal aufgrund der Form des Nagels erraten, wo es sicher ist, ihn zu schneiden, wenn dein Meerschweinchen dunkel gefärbte Nägel hat. Bei dunkleren Nägeln besteht der Trick darin, sehr kleine Stücke auf einmal abzuschneiden.

Nützliche Tipps zum Trimmen von Krallen

  • Die Spitze der Kralle, die normalerweise ziemlich schmal ist und fast hohl erscheinen kann, ist die sicherste Stelle zum Trimmen.
  • Machen Sie Ihren Schnitt vor dem Nagel, der näher am Ende des Nagels ist.
  • Zu nah an der Leine zu schneiden, kann für Ihr Haustier dennoch schmerzhaft sein, auch wenn Sie sich nicht direkt darauf befinden.
  • Schneiden Sie höchstens etwa 1/4 Zoll der Nagelspitze bei jedem Trimmen ab, um zu vermeiden, dass Sie versehentlich in den Quick gehen.
  • Vermeiden Sie Blutungen, indem Sie den Nagelknipser unterhalb der roten Linie positionieren.
  • Tragen Sie blutstillendes Pulver auf oder verwenden Sie einen blutstillenden Stift, wenn der Nagel zu bluten beginnt.
  • Üben Sie Druck aus, bis die Blutung aufhört.

Wenn Sie die Krallen Ihres Meerschweinchens noch nie getrimmt haben und sich Sorgen über den Vorgang machen, bitten Sie einen erfahrenen Besitzer, Groomer oder Veterinärtechniker, Ihnen das Krallenschneiden zu zeigen, bevor Sie es selbst versuchen.

Siehe auch  Mögen es Meerschweinchen auf dem Arm gehalten zu werden?

Zusammenhängende Posts:

Nagelknipser für deine Meerschweinchen auswählen

Kaytee Pro-Nageltrimmer für Meerschweinchen

Während einige Haustiereltern normale Nagelknipser für Menschen verwenden, gibt es speziell entwickelte Knipser für Kleintiere wie Nagetiere. Ich benutze den Kaytee Pro-Nail Trimmer und kann ihn sehr empfehlen, da ich finde, dass er besser für Meerschweinchenkrallen geeignet ist. Ich habe auch einige großartige Rezensionen über die professionellen Nagelknipser von Pet Republique gesehen. Menschliche Nägel sind flach, aber die Klaue eines Meerschweinchens ist abgerundet. Daher ist es am besten, ein Werkzeug zu verwenden, das speziell für abgerundete Nägel entwickelt wurde. Darüber hinaus neigen menschliche Nagelknipser dazu, den Nagel zu glätten, während sie die Spitze abschneiden, während ein Nagetier-Nageltrimmer wie eine Guillotine funktioniert und in einer Drehbewegung schneidet. Im Allgemeinen ist es einfach besser für Meerschweinchen geeignet.

Was tun, wenn Sie versehentlich das Quick durchtrennt haben?

Die Wahrheit ist, egal wie vorsichtig Sie sind, Unfälle passieren manchmal. Keine Panik, wenn Sie irrtümlicherweise in das Herz geschnitten haben und Blutungen verursachen. Während es Ihrer Guinee für einen Moment weh tut und sie ein wenig bluten lässt, gibt es verschiedene Methoden, um die Blutung schnell zu stoppen:

  • Blutstillendes Pulver oder Bleistift: Dieses Pulver, das in einem kleinen Behälter oder in einer Stick-Version gekauft wird, ist sehr effektiv und stoppt die Blutung innerhalb von Sekunden. Dies ist bei weitem die Methode, die Tierärzte am meisten empfehlen. Obwohl ich nie versucht habe, die Stick-Version zu verwenden, habe ich das Pulver sowohl für meine Hunde als auch für Guineen verwendet. Ehrlich gesagt funktioniert es wie ein Zauber und ich habe immer etwas zur Hand.
  • Maisstärke oder Mehl: Wenn Sie in Not sind und kein blutstillendes Pulver haben, versuchen Sie es mit Maisstärke oder Mehl auf ähnliche Weise – indem Sie das Pulver auf die Spitze des blutenden Nagels tupfen.
  • Üben Sie bei kleineren Blutungen Druck mit einem Gewebe aus: Üben Sie bei kleineren Blutungen einfach mit einem sauberen Tuch Druck auf die Nagelspitze aus.

Stellen Sie vor allem sicher, dass die Blutung vollständig aufgehört hat, bevor Sie Ihr Haustier wieder in seinen Lebensraum bringen.

Schlimmeres Szenario, wenn Sie die Nägel Ihres Meerschweinchens nicht schneiden

Wenn Ihr Meerschweinchen lange, sich kräuselnde Krallen hat, wird es darunter leiden. Zuerst werden Sie feststellen, dass sie nicht mehr so ​​viel laufen oder einfach aufgehört haben, Rampen rauf und runter zu gehen. Dies führt schnell zu Bewegungs- und Appetitlosigkeit, da sie Schmerzen haben. Dann werden lange Nägel fortschreiten Fußverletzungeneinschließlich solcher Probleme wie Rötungen, Entzündungen und Wunden an den Füßen, die zu Erkrankungen wie führen Hummel und Haarausfall. Aber Sie können all dies verhindern, indem Sie die Nägel Ihres Meerschweinchens regelmäßig kürzen und so Beschwerden und Schmerzen beseitigen. Am Ende, wenn Sie sich immer noch nicht wohl dabei fühlen, die Nägel Ihres Meerschweinchens zu schneiden, sei es, weil Sie sich dabei unwohl fühlen oder Ihr Haustier nicht kooperativ ist, dann suchen Sie die Hilfe eines Hundefriseurs oder Tierarztes.