Peruanisches Meerschweinchen ( Charakter, Pflege und Ernährung )

Ein peruanisches Meerschweinchen ist aktuell eines der attraktivsten Meerschweincherassen überhaupt. Sie sind die einzige Meerschweinchenrasse, die im 15. Jahrhundert selektiv für Ausstellungen gezüchtet wurden. Aber ist das peruanische Meerschweinchen die richtige Wahl für ein Haustier? Erfahren Sie hier mehr über das Nagetier.

Das peruanische Meerschweinchen ist bekannt für sein langes, seidiges Haar, das bis zu 35 Zentimeter oder mehr lang werden kann. Sie haben ein aktives und lebensfrohes Wesen, aber sie brauchen besondere Pflege, vor allem die richtige Pflege. Sie sind auch bei Zuschauern und Züchtern beliebt, eignen sich aber nicht für Anfänger und kleine Kinder.

Als ich mir vor einigen Jahren überlegte, ein Meerschweinchen anzuschaffen, beschloss ich, mehr über die verschiedenen Meerschweinchenrassen zu erfahren, die es gibt.

Es gab jedoch nicht genügend Informationen, um meine anhaltende Neugierde zu befriedigen. Ja, es gab viele Informationen, aber nichts war vereinfacht, und ich musste viel recherchieren, was für mich sehr mühsam war.

Deshalb habe ich beschlossen, das Thema auf einfache Weise anzugehen und es mit anderen Liebhabern dieses Themas zu teilen. Ich habe begonnen, alles zu lernen, was ich kann, und mit der Community und Experten zu diskutieren, um alles zu finden, was ich kann, und einen vollständigen Leitfaden für alle zu erstellen.

Deshalb habe ich einen ausführlichen Leitfaden über peruanische Meerschweinchen erstellt. Wenn Sie sich auch für ihre Herkunft, ihr Aussehen, ihre Nahrung, ihren Lebensraum, ihre Hygiene und ihre Pflege interessieren, bitte ich Sie, mir bis zum Ende zu folgen, und ich verspreche Ihnen, dass alle Ihre Fragen beantwortet werden.

Kurzübersicht:

Körperlänge: 22-25 cm
Gewicht: 850-1400 g
Körper: kurz, breit, gut bemuskelt
Kopf: kurz, breit, abgerundete Maulpartie
Fellhaar: bis zu 3cm (Kurzhaar), bis zu 30cm (Langhaar)

Lebenserwartung: 6-8 Jahre

Systematik

Klasse: Säugetiere
Ordnung: Nagetiere
Familie: Meerschweinchen(Caviidae)
Gattung: Echte Meerschweinchen (Cavia)
Art: Hausmeerschweinchen

Das Peruaner Meerschweinchen ist eine populäre und langhaarige Meerschweinchen-Rasse.

Ein weißes und ein schwarzes peruanisches Meerschweinchen sitzen auf dem Rasen. Ein Tennisball scheint zum Spielen da zu sein.

Was ist ein peruanisches Meerschweinchen?

Peruanische Meerschweinchen sind Meerschweinchenrassen, die für ihr langes, glattes und seidiges Fell bekannt sind. Die Haare wachsen in der Regel von der Wirbelsäule nach allen Seiten und können sogar das Gesicht bedecken.

Sie sind auch für ihre lustige und neugierige Persönlichkeit bekannt, die jedem Besitzer gefallen kann!

Sie wurden im 18. Jahrhundert in die USA gebracht und sind eine der ersten Rassen, die vom amerikanischen Meerschweinchenzüchterverband anerkannt wurden.

Es gibt noch viel mehr über ihre Herkunft zu sagen, worauf wir jetzt im Detail eingehen werden.

Herkunft : Peru

Das peruanische Meerschweinchen ist eine der ältesten Meerschweinchenrassen, die es gibt. Ursprünglich stammen sie aus den Anden in Peru; es ist jedoch unklar, warum sie peruanische Meerschweinchen genannt wurden.

Früher waren sie als Nahrungsquelle bekannt und einige Stämme verehrten sie auch als Götter. Aufgrund ihres charmanten Charakters und ihres niedlichen Aussehens wurden sie jedoch bald in Frankreich (im Gegensatz zu anderen Rassen) zu einem beliebten Haustier, gefolgt von den Vereinigten Staaten.

Heute sind sie vielleicht nicht mehr so beliebt wie andere Haustiere, aber in den meisten Haushalten in den Vereinigten Staaten zu finden.

Das peruanische Meerschweinchen ist ebenfalls eine beliebte Schweinchenrasse und kann bei den meisten professionellen Züchtern gefunden werden.

Diese Meerschweinchenrasse erfordert viel Hingabe und Zeit, um sich um ihre Pflege zu kümmern. Daher sind sie nicht für alle Meerschweinchenhalter die perfekte Wahl.

Wenn Sie jedoch die Zeit und ein wenig mehr Geld zur Verfügung haben, sind sie definitiv eine der lohnendsten Meerschweinchenrassen.

Nachdem das nun geklärt ist, wollen wir mehr über ihr Aussehen erfahren.

Wie sieht ein peruanisches Meerschweinchen aus?

Das peruanische Meerschweinchen hat ein einzigartiges Aussehen, das es von anderen, häufiger vorkommenden Schweinchenrassen deutlich unterscheidet.

Sie haben langes, glattes Haar, das vom Rückgrat bis zu allen Seiten verläuft: kurz am Kopf und an den Gliedmaßen und lang an den Gliedmaßen.

Außerdem haben sie kleine Ohren und ausdrucksstarke Augen. Wenn das Haar nicht gestutzt wird, kann es das Gesicht vollständig verdecken, so dass es aussieht, als trügen sie eine Perücke.

Die meisten Peruanischen Meerschweinchen haben mehrere Rosetten am Körper, aber im Gegensatz zu den Abessiniern ist ihr Fell sehr lang und gerade.

Das Haar, das aus der Rosette kommt, wächst in zwei Teilen; während das eine nach vorne kommt, fließt das andere nach hinten.

Die Haare sind von vorne bis hinten gleich lang.

Sie haben in der Regel zwei Fellschichten. Das Deckhaar ist die oberste Schicht, die bis zu 50 Zentimeter lang werden kann, während das Unterhaar klein bleibt und nur bis zu 18 Zentimeter lang wird.

Größe von Peruanischen Meerschweinchen:

Peruanische Meerschweinchen sind eine der größten Meerschweinchenrassen, die es gibt. Peruanische Meerschweinchen werden im Durchschnitt zwischen 25 und 35 Zentimeter lang.

Während männliche Meerschweinchen etwas länger sind, haben die Weibchen einen runden und kurzen Körper.

Das peruanische Meerschweinchen hat einen kürzeren Kopf; daher unterscheidet sich sein Verhältnis von Kopf zu Körper deutlich von dem anderer Rassen.

Sein langes Haar bedeckt seinen Körper jedoch so gut, dass man den Unterschied kaum bemerken kann.

Alter Neugeborenes 8 Wochen 16 Wochen Reifezeit

Wachstumsrate 7,62 – 10,16 cm 15,24 – 17,78 cm 20,32 – 30,48 cm 30,48 – 35,56 cm

Ein neugeborenes peruanisches Meerschweinchen ist zwischen 7,62 und 10,16 Zentimeter lang. Die Größe hängt von der Größe des Wurfes ab.

Es hängt auch von der Gesundheit der Mutter und anderen Faktoren ab.

Nach 8 Wochen können Sie mit einer Länge von 15,24 bis 17,78 Zentimetern rechnen.

Sie werden feststellen, dass Meerschweinchen schnell wachsen und ihre Größe in den ersten 8 Wochen fast verdoppeln.

Die nächsten 8 Wochen werden für sie jedoch etwas langsamer verlaufen. Sie werden weiter wachsen und in den nächsten Wochen eine Länge von 20,32 bis 30,48 Zentimetern erreichen.

Zu diesem Zeitpunkt können Sie einige Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Ferkeln feststellen.

Wenn sie weiter wachsen und ihr Reifestadium erreichen, können Sie mit einer Länge zwischen 30,48 und 35,56 Zentimetern rechnen.

Während männliche Meerschweinchen etwas länger sind, fehlen den weiblichen nur ein paar Zentimeter.

Manchmal können weibliche Ferkel jedoch genauso lang wie männliche Ferkel werden. Daher ist es nicht die beste Methode, sie zu unterscheiden.

Ein schwarzes peruanisches Meerschweinchen schaut in die Kamera.

Gewicht des peruanischen Meerschweinchens:

Wie viel wiegen sie?

Das Durchschnittsgewicht der peruanischen Meerschweinchen liegt zwischen 900 und 1400 Gramm. Während männliche Peruanische Meerschweinchen zwischen 1000 und 1400 Gramm wiegen, wiegt ein weibliches Meerschweinchen zwischen 900 und 1200 Gramm.

Das Gewicht kann je nach Ernährung und Pflege der Tiere variieren.

Gewicht Neugeborenes 8 Wochen Reifezeit

Männlich 90 – 110 Gramm 500 – 550 Gramm 1000 – 1400 Gramm

Weiblich 70 – 90 Gramm 420 – 450 Gramm 900 – 1200 Gramm

Ein neugeborenes Schweinchen wiegt im Durchschnitt zwischen 80 und 100 Gramm. Das Gewicht der männlichen Ferkel ist etwas höher.

Es hängt jedoch von der Gesundheit der Mutter und der Größe des Wurfes in einem frühen Stadium ab.

Da Meerschweinchen in den ersten acht Wochen schnell wachsen, erreichen sie mit acht Wochen ein Gewicht von 450-550 Gramm.

Wenn Sie ihr Gewicht beobachten, werden Sie feststellen, dass die männlichen Ferkel zu diesem Zeitpunkt etwas schwerer sind als die weiblichen.

Nach der anfänglichen Wachstumsphase wächst Ihr Meerschweinchen langsamer weiter und erreicht in den nächsten Wochen seinen Höhepunkt, wenn es die Geschlechtsreife erreicht.

Ein männliches Peruanisches Meerschweinchen kann zwischen 1000 und 1400 Gramm und ein weibliches Peruanisches Meerschweinchen zwischen 900 und 1200 Gramm wiegen.

Siehe auch  Wann haben wir in diesem Land das letzte Mal eine Krankheit geheilt?

Manchmal kann ein weibliches Schweinchen ziemlich schwer werden, und es kann schwierig sein, die beiden zu unterscheiden.

Das Gewicht im Auge behalten

Um ein gesundes Leben der Meerschweinchen zu gewährleisten, ist es sehr wichtig, das Gewicht der Tiere zu kontrollieren.

Es ist wie ein wöchentlicher Gesundheitscheck für Ihr Haustier, den Sie selbst durchführen können. Es wäre hilfreich, wenn Sie das Gewicht Ihres Meerschweinchens in einem Notizbuch festhalten würden.

Hier ist ein Diagramm, das Sie wöchentlich verfolgen sollten:

Gewicht ändern Aktion

0 – 20 Gramm Übliche Veränderung, kein Grund zur Sorge.

30 – 50 Gramm Achten Sie auf weitere Symptome.

+50 Gramm Es wird empfohlen, einen Tierarzt aufzusuchen.

Meerschweinchen sind dafür bekannt, dass sie Krankheiten so lange verbergen, bis sie schlimmer werden. Die Überwachung Ihres Gewichts kann Ihnen also helfen, die Gesundheit Ihres Meerschweinchens zu verstehen.

Wenn Ihr Meerschweinchen krank ist, wird es in den meisten Fällen abnehmen. Achten Sie deshalb darauf, jeden Monat eine Gewichtskontrolle durchzuführen.

Peruanische Meerschweinchenfarben

Peruanische Meerschweinchen gibt es in einer Vielzahl von Farben und Mustern. Es gibt sie einfarbig, zweifarbig und sogar dreifarbig.

Während einfarbige und zweifarbige Exemplare überall häufiger anzutreffen sind, sind dreifarbige Exemplare eher selten zu sehen.

Nur wenige professionelle Züchter züchten diese Meerschweinchen, daher ist das Angebot sehr gering.

Hier sehen Sie einige der häufigsten Haarfarben, die peruanische Meerschweinchen haben:

Einfarbig Zweifarbig Dreifarbig

Weiß Schiefer Farbe – Weiß Schiefer Farbe – Creme Farbe – Weiß

Cremefarbe Cremefarbe – Weiß Cremefarbe – Schwarz – Braun

Schwarz Weiß – Braun   

Schieferfarbig – Cremefarbig     

Schwarzbraun – Weiß    

Natürlich gibt es Peruanische Meerschweinchen auch in anderen Farben als den hier genannten, aber das sind einige der beliebtesten Farben, die es gibt.

Durchschnittliche Lebenserwartung des peruanischen Meerschweinchens: Wie lange leben sie?

Die durchschnittliche Lebenserwartung eines peruanischen Meerschweinchens beträgt sechs Jahre. Manche werden fünf Jahre alt, andere können aber auch bis zu acht Jahre alt werden.

Das Guinness-Buch der Rekorde wird von einem peruanischen Meerschweinchen namens Snowball gehalten, das über 14 Jahre alt wurde.

Wenn man ihnen ein gutes Lebensumfeld bietet, sie richtig ernährt und pflegt, können sie ein langes Leben führen. Peruaner sind vor allem dafür bekannt, dass sie im Vergleich zu anderen Meerschweinchenrassen länger leben.

Der Charakter des peruanischen Meerschweinchens: Ist es ein gutes Haustier?

Das peruanische Meerschweinchen hat eine der charismatischsten Persönlichkeiten überhaupt. Sie sind für ihr lustiges und neugieriges Verhalten bekannt und verstehen sich gut mit Kindern und Familienmitgliedern.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Rasse sind, die Sie füttern, knuddeln und in die Sie sich verlieben können, sind Peruanische Meerschweinchen vielleicht die beste Wahl.

Peruanische Meerschweinchen gelten als ruhige und gesellige Rasse, die sich mit den meisten anderen Meerschweinchenrassen gut verträgt.

Sie sind auch leichter zu erziehen, da sie eine aufgeschlossene Persönlichkeit haben. Es gibt jedoch nicht viele Tricks, die sie ausführen können, da ihr langes „Fell“ für sie ein Problem darstellen kann. Im Allgemeinen ist diese Rasse sehr pflegeleicht.

Pflege des peruanischen Meerschweinchens

Peruanische Meerschweinchen haben mit die extremsten Pflegebedürfnisse unter allen Schweinchenrassen. Sie sind bekannt für ihr langes Haar, das ihren ganzen Körper bedeckt, aber das bleibt nicht von alleine sauber!

Du musst ihnen helfen, ihr Fell sauber und gesund zu halten. Im Gegensatz zu kurzhaarigen Meerschweinchenrassen wie Teddy- oder Crested-Meerschweinchen, die nicht viel Pflege brauchen, benötigen Peruanische Meerschweinchen einen beträchtlichen Zeitaufwand, um immer perfekt auszusehen.

Abgesehen von der Körperpflege gibt es noch einige andere wichtige Verfahren, die Sie beachten müssen. Ernährung, Lebensraum, sind einige von ihnen. Lassen Sie uns mehr über jeden von ihnen erfahren.

Ernährung der peruanischen Meerschweinchen: Was fressen peruanische Meerschweinchen? Meerschweinchen brauchen eine gute, ausgewogene Ernährung, um gesund zu bleiben. Die richtige Ernährung und Pflege ist alles, was Sie brauchen, um Ihren Meerschweinchen ein langes Leben zu ermöglichen.

Zwei Peruaner sitzen nebeneinander auf Holz.

Aber was fressen peruanische Meerschweinchen eigentlich?

Die Ernährung eines Meerschweinchens besteht zu 80 % aus Heu, zu 15 % aus frischem Gemüse, zu 5 % aus Futter und gelegentlich aus Leckerlis. Wenn Sie dieses Verhältnis einhalten können, wird Ihr Meerschweinchen zumindest nicht unter der Ernährung leiden.

Wichtige Nährstoffe, einschließlich Ballaststoffe und Kohlenhydrate, stammen aus dem Heu selbst. Gemüse deckt den Rest des Nährstoffbedarfs, einschließlich der Vitamine und Mineralstoffe, ab.

Frisches Obst ist auch eine gute Möglichkeit, den Speiseplan zu würzen. Sie tragen auch zur Deckung des Nährstoffbedarfs bei und bringen einige geschmackliche Veränderungen mit sich.

Heu

Wie wir bereits besprochen haben, ist Heu ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung von Meerschweinchen. Auf dem Markt ist eine Vielzahl von Futtermitteln erhältlich, aber Ihre Meerschweinchen können nicht die gesamte Palette an Heu fressen.

Am besten geeignet für Meerschweinchen sind Heu aus Lieschgras und Obstbaumheu. Dieses Heu hat das richtige Gleichgewicht der benötigten Nährstoffe.

Einige andere Heusorten wie Wiese, Hafer, Bermuda usw. enthalten nicht die erforderliche Ausgewogenheit. Sie sind außerdem reich an Kalzium und Eiweiß, die bekanntermaßen einige häufige Gesundheitsprobleme bei Meerschweinchen verursachen.

Mehr über Heu für Meerschweinchen erfahren Sie in den folgenden ausführlichen Artikeln. Ich empfehle Ihnen dringend, sie zu lesen, da Heu ein wesentlicher Bestandteil der Meerschweinchenernährung ist und Sie unbedingt alles darüber erfahren sollten.

Frisches Gemüse

Gemüse ist ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Meerschweinchenernährung, den Sie nicht einmal einen Tag lang ignorieren dürfen. Wussten Sie, dass es viele Meerschweinchen gibt, die aufgrund von Vitamin-C-Mangel an Skorbut leiden?

Da Gemüse die Hauptquelle für Vitamin C ist, sollten Sie darauf achten, dass es in Ihre tägliche Ernährung aufgenommen wird. Gemüse ist auch eine gute Möglichkeit, die Ernährung Ihres Meerschweinchens zu bereichern.

Es gibt über 70 Gemüsesorten, die Schweine fressen können. Sie müssen aber nicht gleich ein ganzes Gemüsebuffet für sie besorgen.

Experten empfehlen, den Meerschweinchen jeweils 5 bis 6 verschiedene Gemüsesorten zu servieren. Obwohl die Gesamtportion nicht mehr als eine Tasse betragen sollte, können Sie durchaus zwei Portionen servieren.

Gemüse wie Paprika, Koriander, Kopfsalat (nicht Eisberg) und Gurken können den Meerschweinchen täglich angeboten werden, während andere Gemüsesorten wie Tomaten, Spinat, Karotten, Kürbis und Kohl in größeren Abständen während der Woche serviert werden können.

Hinweis: Wenn Sie neue Gemüsesorten in den Speiseplan Ihres Meerschweinchens aufnehmen oder sein bisheriges Fressverhalten ändern möchten, sollten Sie dies schrittweise tun. Das Verdauungssystem von Meerschweinchen ist empfindlich, und jede schnelle Veränderung kann es definitiv aus dem Gleichgewicht bringen.

Futtermittel

Auch das Futtermittel ist ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung von Meerschweinchen. Obwohl es nur 5 % ausmacht, spielt es zweifelsohne eine wichtige Rolle in der Ernährung einiger Schweine.

Wenn Ihr Meerschweinchen wählerisch ist und Gemüse wie Paprika, Koriander, Spinat usw. nicht frisst, sollten Sie ihm ein geeignetes, mit Vitamin C angereichertes Meerschweinchenfutter als zusätzliche Ergänzung geben.

Das Futter ist kein Ersatz für Gemüse, aber es kann Ihre Schweinchen mit dringend benötigten Vitaminen und Mineralien versorgen, die ihnen sonst fehlen.

Die meisten Experten empfehlen, Meerschweinchen täglich 1/8-1 /6 Tasse Futter zu geben. Die Portionsgröße hängt vom Alter, der Ernährung und dem Gesundheitszustand des Schweins ab, daher sollten Sie damit vorsichtig sein.

Achten Sie immer darauf, dass Sie langsam füttern und füttern. Geben Sie nie sofort eine volle Schüssel hinein. Ja, Ihre Meerschweinchen werden nicht alles Futter auf einmal fressen, aber das Futter verliert seine Nährstoffe, wenn es der Luft ausgesetzt ist.

Ihre Meerschweinchen pinkeln auch eher in den Napf oder stellen den Napf sogar auf den Kopf.

Siehe auch  Der Siberian Husky-Hund und seine Familie

Leckerlis

Leckerlis sind eine gute Möglichkeit, um Ihre Meerschweinchen bei Laune zu halten. Meerschweinchen können nicht aufhören zu pfeifen, wenn sie wissen, dass ein Leckerli auf dem Weg ist. Leckerlis helfen auch, ihre Ernährung aufzupeppen, und sind eine großartige positive Verstärkung, um sie zu trainieren.

Allerdings sollten Sie nur ein- bis zweimal pro Woche kleine Portionen von Leckerlis anbieten. Ich mische gerne handelsübliche Leckereien mit Obst und serviere sie abwechselnd.

Angenommen, ich gebe am Sonntag eine kommerzielle Leckerei, dann sollte ich zum Beispiel am Mittwoch eine Frucht geben. Ein Abstand von einigen Tagen zwischen der Gabe und der begrenzten Gabe kann dazu beitragen, die negativen Auswirkungen von Leckereien auf das Meerschweinchen zu vermeiden.

Leckereien enthalten viel Zucker. Bei regelmäßiger Verfütterung können Leckereien bei Meerschweinchen zu Übergewicht, Diabetes und anderen Gesundheitsproblemen führen. Achten Sie deshalb darauf, sie sporadisch zu servieren.

Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, das niedliche Gesicht Ihres Meerschweinchens anzuschauen oder auf sein Heulen zu hören, wenn es mehr will. Sie können etwas mehr hinzufügen, aber achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel davon servieren.

Im Handel gibt es eine große Auswahl an Leckerlis, aber nicht alle sind für die Tiere sicher. Versuchen Sie, solche zu vermeiden, die viele Nüsse und Samen enthalten.

Früchte werden auch als Leckerbissen für Meerschweinchen verwendet. Auch wenn nicht alle Früchte für sie geeignet sind, so gibt es doch eine ganze Reihe von Früchten, die für sie geeignet sind.

Früchte wie Äpfel, Orangen, Weintrauben, Kiwis, Erdbeeren, Bananen usw. sind reich an Vitaminen und Mineralien, was sie ebenfalls zu einer gesunden Wahl macht. Sie können den Meerschweinchen auch viele andere Früchte anbieten.

Lebensraum des peruanischen Meerschweinchens

Lebensraum ist das Grundbedürfnis eines jeden Meerschweinchens, und das gilt auch für Peruanische Meerschweinchen. Peruanische Schweinchen brauchen besondere Aufmerksamkeit, wenn es darum geht, einen idealen Lebensraum für sie zu schaffen.

Zur Einrichtung eines perfekten Lebensraums gehören: ein Käfig in der richtigen Größe, hochwertige Einstreu, Futternäpfe, Tränken, Spielzeug und Verstecke zur Unterhaltung.

Käfig

Der Käfig ist eines der ersten wichtigen Utensilien, die Sie für Ihr Meerschweinchen benötigen. Die Größe des Käfigs und die Art des Geheges, das Sie erhalten, entscheiden auch darüber, welche Art von Futter, Tränke und Einstreu Sie verwenden können.

Der Käfig ist eines der ersten Dinge, die Sie für Ihr Meerschweinchen benötigen. Die Größe des Käfigs und die Art der Unterbringung, die er erhält, entscheiden auch darüber, welche Art von Futter, Wassertrog und Einstreu Sie verwenden können.

Beginnen wir also mit der Untersuchung des Schweinchenkäfigs. Viele neue Besitzer machen einen Fehler beim Kauf eines Käfigs für ihre ersten Meerschweinchen.

Entweder sie kaufen ein kleineres Gehege oder einen Käfig, der für die Schweinchen nicht geeignet ist.

Der Käfig sollte mindestens 2,5 Quadratmeter groß sein, um ein Paar Putenschweinchen unterzubringen. Da Schweinchen Käfigtiere sind und viel Zeit im Käfig verbringen werden, ist es ratsam, ein Gehege anzuschaffen, das groß genug ist, damit die Schweinchen gut laufen können.

Der Käfig sollte alle notwendigen Utensilien für unsere Schweinchen bequem aufnehmen können und viel Platz zum Fressen und Spielen bieten.

Die meisten Käfige in Zoohandlungen sind nicht groß genug. Für zwei Meerschweinchen sollten Sie einen Käfig mit einer Länge von mindestens 120 cm kaufen.

Sie sollten auch darauf achten, dass Sie den Käfig an der richtigen Stelle aufstellen. Einige Dinge, die Sie beachten sollten, sind:

    Der Bereich sollte gut belüftet sein.

    Es sollte kein direktes Sonnenlicht vorhanden sein.

    Die Temperatur des Raumes sollte stabil sein.

    Es sollte keine Zugluft geben, die Ihre Schweinchen frieren lassen könnte.

    Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem die Temperaturen stark sinken, sollten Sie auch den Kauf einer Heizung in Betracht ziehen.

Ein peruanisches Meerschweinchen isst einen grünen Apfel.

Bettwaren

Die Einstreu ist der zweitwichtigste Bestandteil des Lebensraums eines Meerschweinchens. Gute Einstreu hilft in mehrfacher Hinsicht.

    Es hilft, Urin zu absorbieren und den Käfig trocken zu halten.

    Er schützt die Füße Ihrer Schweinchen vor harten Oberflächen und Maschendraht.

    Es bietet zusätzliche Isolierung für Ihre Schweinchen.

Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Einstreumaterialien. Vlies, Papier, Holzspäne (Espe), Hanf usw. sind einige beliebte Möglichkeiten. Allerdings sind nicht alle davon für Meerschweinchen sicher.

Sie sollten vor dem Kauf prüfen, ob die Einstreu für Ihr Meerschweinchen sicher ist. Wenn Sie ein peruanisches Meerschweinchen haben, würde ich auf jeden Fall empfehlen, es mit Wolle einzustreuen.

Einstreu wie Pappelholz, Papier usw. kann sich im Fell festsetzen, wodurch das Fell schmutzig wird und die Reinigung länger dauert. Außerdem ist das Säubern von Kot auf dieser Art von Einstreu schmerzhaft, so dass der Kot schließlich in das Fell Ihres Schweinchens gelangt und es verschmutzt.

Einstreu aus Wolle ist die perfekte Lösung, denn sie ist sehr saugfähig, leicht zu reinigen und nichts kann auf diese Weise in das Fell Ihres Schweinchens gelangen.

Futternapf

Der Futternapf und die Heubehälter sind weitere notwendige Hilfsmittel für unsere Schweinchen. Während der Futternapf zum Servieren von Gemüse und Futter dient, helfen die Heuraufen, das Heu an einem Ort aufzubewahren, was die Reinigung ein wenig erleichtert.

Ja, Ihre Meerschweinchen werden immer noch etwas Gemüse und Heu im Käfig durcheinander bringen, aber nicht so schlimm, wie es ohne diese Schalen und Heuraufen sein könnte.

Achten Sie immer darauf, dass Sie einen Futternapf kaufen, der schwer zu verschütten ist. Wenn Sie einen Napf kaufen, der leicht umgestoßen werden kann, wird Ihr Meerschweinchen dies sicher tun. Sie sind für solche berüchtigten Aktivitäten bekannt.

Wassertränke

Ein Wassertrog ist ebenfalls ein unverzichtbarer Bestandteil des Käfigs für das Peruanische Meerschweinchen. Ein Schweinchen kann täglich zwischen 50-300 ml Wasser trinken. Deshalb sollten Sie einen Wassertrog anschaffen, denn es ist wichtig, dass die Tiere ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.

Die Verwendung einer qualitativ hochwertigen Tränke ist wichtig, damit die Einstreu nicht durchnässt wird. Billige Tränken neigen dazu, Wasser zu tropfen, das die Einstreu durchnässen und die Schweinchen krank machen kann.

Eine weitere große Sorge ist, dass das Wasser ausgeht, wenn Sie nicht da sind. Dies kann zu einer Dehydrierung und damit zu vielen gesundheitlichen Problemen bei den Tieren führen, weshalb man eine Tränke kaufen sollte, die mehr Wasser fassen kann.

Spielzeug und Verstecke

Spielzeug und Verstecke sind eine gute Ergänzung für den Käfig Ihres Meerschweinchens. Als Beutetiere brauchen Schweinchen einige Verstecke rund um den Käfig, wo sie in Deckung gehen können.

Durch die Versteckmöglichkeiten fühlen sich unsere Schweinchen sicher, und sie lieben es auch, in diesen Verstecken ein Nickerchen zu machen. Spielzeuge sind weitere wichtige Bestandteile des Lebensraums. Meerschweinchen sind intelligente und aktive Tiere.

Sie brauchen etwas oder jemanden, mit dem sie interagieren können und der sie beschäftigt. Wenn Ihr Meerschweinchen untätig ist, träge ist oder am Käfig herumbeißt, könnte dies ein Zeichen für Langeweile bei Ihren Schweinchen sein. Stellen Sie sicher, dass Sie etwas im Käfig haben, um sie zu unterhalten und glücklich zu machen.

Wie pflegt man ein peruanisches Meerschweinchen?

Bürsten

Tägliches Bürsten des Meerschweinchens ist wichtig, um ein gesundes und sauberes Fell zu erhalten. Er hat ein langes Fell, das bis zu 50 Zentimeter lang werden kann.

Obwohl sie sich selbst reinigen, reicht das in den meisten Fällen nicht aus. Es muss täglich gebürstet werden, um sicherzustellen, dass Schmutz, Ablagerungen, Heu oder andere Partikel, die im Fell stecken, entfernt werden.

Siehe auch  Die Freuden des Lebens mit Meerschweinchen

Und ein peruanisches Meerschweinchen lässt sich leicht bürsten. Nehmen Sie einfach eine Bürste mit weichen Borsten und bürsten Sie in Richtung des Fellwachstums. Achten Sie darauf, dass Sie langsam bürsten, damit Sie nicht zu sehr am Fell ziehen, denn das kann sie verletzen.

Sie können mit dem Bürsten an den Rändern beginnen und an der Kruppe aufhören. Denken Sie daran, dass Schweine es nicht mögen, wenn man sie am Steiß bürstet, also seien Sie vorsichtig.

Sie können ein Leckerli als Köder verwenden, um sie zu beschäftigen, während Sie sie bürsten.

Maniküre

Auch das Schneiden der Nägel Ihres Schweinchens ist ein wichtiger Bestandteil des Pflegeplans. Schweinchennägel wachsen sehr schnell und müssen monatlich getrimmt werden.

Werden die Nägel nicht rechtzeitig geschnitten, kann dies der Gesundheit des Meerschweinchens schaden. Ihr Schweinchen kann sich an den scharfen Nägeln verletzen; es kann auch eine Infektion an den Füßen bekommen, da die Nägel wachsen und tiefer in die Haut eindringen können.

Achten Sie also darauf, dass Sie sie regelmäßig schneiden. Ich kann verstehen, dass es für einen unerfahrenen Besitzer beängstigend sein kann, die Nägel seines Meerschweinchens zum ersten Mal zu schneiden. Du kannst aber einen Tierarzt bitten, die Nägel zu schneiden und zu sehen, wie er das macht.

Sie können auch einen Freund oder eine Freundin um Hilfe bitten, damit er oder sie das Meerschweinchen halten kann, während Sie die Nägel schneiden. Ein qualitativ hochwertiger Nagelknipser kann einen großen Unterschied machen und die Arbeit wesentlich erleichtern.

Ein kleiner Tipp: wickeln Sie Ihr Schweinchen in ein Handtuch und halten Sie es fest. Bieten Sie ihm ein Leckerli an, damit es sich beruhigt, nehmen Sie eine Taschenlampe und legen Sie seine Pfoten darauf, jetzt können Sie sehen, wo die Blutadern sind.

Machen Sie einen Schnitt, wobei Sie einen Rand der Blutgefäße einhalten. Wenn du aus Versehen etwas zu viel schneidest und Blut austritt, kannst du etwas Speisestärke auf deine Nägel tupfen und eine Minute lang fest auf deine Nägel drücken.

Fettdrüse

Die Fettdrüsen sind eine Öffnung, die sich am Ende der Wirbelsäule des Meerschweinchens befindet. Mit der fetthaltigen Substanz, die sie aus diesen Drüsen absondern, markieren die Schweine ihr Revier oder rufen zur Paarung.

Wenn Sie einen merkwürdigen Geruch bemerken (vor allem bei männlichen Tieren), können Sie vermuten, dass dieser von der Fettdrüse herrührt. Obwohl einige Schweine eine aktivere Fettdrüse haben als andere, brauchen sie mehr Pflege.

Wenn Ihr peruanisches Meerschweinchen eine aktive Fettdrüse hat, kann es schwierig sein, diese sauber zu halten. Möglicherweise müssen Sie die Haare um den Bereich herum trimmen, um die Fettdrüse richtig zu reinigen.

Haarschnitt: Wie schneidet man dem peruanischen Meerschweinchen die Haare?

Peruanische Meerschweinchen haben ein besonders langes Fell. Auch wenn es schön aussieht, ist es schwierig, es so zu halten. Wenn Sie ein gesundes Fell erhalten wollen, müssen Sie es möglicherweise jeden Monat trimmen.

Sie können auch einen Tierarzt in der Nähe aufsuchen, um das Fell zu schneiden, aber das kann auf Dauer teuer werden. Am besten besorgst du dir also eine gute Schere und versuchst es mal. Wenn die Haare den Boden berühren, ist es an der Zeit, das Fell Ihres Peruanischen Meerschweinchens zu stutzen.

Nehmen Sie eine einzelne Haarsträhne zwischen Ihre Finger und schneiden Sie sie ab. Diesen Vorgang auf allen Seiten wiederholen, um einen gleichmäßigen Schnitt zu gewährleisten. Achten Sie darauf, das Fell gleichmäßig rund zu trimmen, damit es nicht hässlich aussieht.

Zum Trimmen können Sie eine beliebige Schere zum Ausdünnen der Haare verwenden. Seien Sie beim Trimmen vorsichtig, damit Sie Ihr Schweinchen nicht verletzen.

Baden

Peruanische Schweinchen sind schmutziger als alle anderen Rassen. Da ihr Fell den Boden berührt, lagern sich Schmutz und Nahrungspartikel auf ihrem Fell ab.

Das kann zu einem schmutzigen Fell führen und auch zu einem schlechten Geruch, der aus dem Fell kommt. Möglicherweise müssen Sie Ihre peruanischen Schweinchen alle 1-2 Monate baden.

Das gilt zwar nicht für andere Meerschweinchenrassen, aber für Peruaner ist es unerlässlich, sie zu baden, wenn sie schmutzig werden.

Manchmal bittet Sie Ihr Tierarzt, Ihre Schweinchen regelmäßig zu baden, vor allem wenn sie an Hautkrankheiten und Milben leiden. In diesem Fall müssen Sie sie möglicherweise häufiger baden.

Wir haben einen vollständigen und detaillierten Artikel darüber, wie man badet und wann man baden sollte, in dem Sie weitere Informationen finden: Darf Indianerschweinchen ein Bad nehmen?

Das Fell:

Verlieren peruanische Meerschweinchen ihr Fell?

Ja, Meerschweinchen haben ein viel längeres Fell als alle anderen Meerschweinchenrassen, was bedeutet, dass sie viel mehr Haare verlieren als andere Rassen.

Während der Abwurf im Herbst und Winter gering ist, kann man im Frühjahr und Sommer mit einem starken Rückgang rechnen. Alle Schweinerassen neigen dazu, im Frühjahr und Sommer mehr zu haaren, um überschüssige Haare loszuwerden, damit ihre Körpertemperatur während dieser Hitzewellen niedrig bleibt.

Tägliches Bürsten kann helfen, überschüssige Haare loszuwerden. So wird sichergestellt, dass sich die Haare nicht um das Schweinchen herum verheddern.

Zwei peruanisches Meerschweinchen sitzen nebeneinander.

Sind peruanische Meerschweinchen hypoallergen?

Peruanische Meerschweinchen sind nicht hypoallergen. In der Tat kann jede Meerschweinchenrasse beim Menschen allergische Reaktionen hervorrufen.

Jedes Lebewesen mit Haut, Fell oder Federn kann beim Menschen allergische Reaktionen hervorrufen. Es ist nun einmal so, dass manche Menschen anfälliger für Allergien sind, andere hingegen nicht.

Viele Menschen sind allergisch gegen Heu und nicht gegen Schweinchen. Prüfen Sie also auch das.

Schlussfolgerung

Tipps für Anfänger in der Haltung von Putenschweinchen:

    Peruanische Meerschweinchen brauchen eine Käfigfläche von mindestens 8 Quadratmetern zum Fressen, Spielen und Bewegen.

    Hochwertige Einstreu ist notwendig, damit Ihre Schweinchen gesund und Ihr Käfig sauber bleibt. Ich würde Wolle bevorzugen, da sie nicht wie andere Einstreu am Fell klebt.

    Eine hochwertige und ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zur Gesunderhaltung.

    Sorgen Sie dafür, dass sie genügend Zeit zum Spielen und für Bewegung haben.

    Peruanische Schweinchen müssen täglich gebürstet und ihre Nägel monatlich gekürzt werden, damit sie sauber und hygienisch bleiben.

    Achten Sie darauf, dass Sie die Nägel nicht selbst schneiden, wenn Sie ein Anfänger sind. Bitten Sie einen Tierarzt oder einen Freund um Hilfe.

    Achten Sie darauf, Ihr peruanisches Schwein nur bei Bedarf zu baden. Durch das Baden kann der Haut das natürliche Fett entzogen werden, was der Gesundheit schadet.

    Regelmäßige Besuche beim Tierarzt (alle 3 Monate) helfen bei der Vorbeugung von Krankheiten, damit Ihre Schweinchen ein langes und gesundes Leben führen können.

    Wenn Sie sich ein peruanisches Meerschweinchen anschaffen, sollten Sie immer darauf achten, dass es gesund ist: gesundes Fell, helle Augen, guter Klang und eine gute Mundgesundheit.

Wie alt werden peruanische Meerschweinchen?
Im Allgemeinen sind Meerschweinchen Pflanzenfresser. In ihrem natürlichen Lebensraum fressen sie Gräser, Kräuter und Gemüse. So können Sie peruanisches Gemüse wie Karotte, Salat, Tomate oder Gurke geben. Auch Chicorée und Sellerie mögen die Vierbeiner.
Was essen Peruaner Meerschweinchen?
Je nach Haltung werden peruanische Meerschweinchen zwischen
4-6 Jahre alt
Diversidad molecular entre cuyes domésticos (Cavia porcellus) y su relación filogenética cercana con la especie silvestre andina Cavia tschudii (conicyt.cl) Category:Caviinae – Wikimedia Commons Ritual Rodents: The Guinea Pigs of Chincha, Peru on JSTOR The current stage and future prospects of guinea pig production under smallholder conditions in West Africa; 2. Cameroon case (lrrd.org)