Racing besteht aus zwei Hauptabteilungen: Gewinnbegrenzung und Behinderung. Profitcapping die Systeme zur Ermittlung des Gewinns in Monaten und Jahren und hat mit der Auswahl der Pferde „nichts“ zu tun. Handicap ist das System, um die Reihenfolge der Rennen durch die Auswahl der Pferde zu bestimmen, und hat „nichts“ mit Geld zu tun. Die unten aufgeführten Faktoren gelten nur für das Handicap. Solche Faktoren wie: (1) Klasse: die aus 8 Elementen besteht: (a.) Kosten des Pferdes, die vom derzeitigen Besitzer bezahlt werden, und je höher, desto besser (b.) Rassetyp, zu dem das Pferd hauptsächlich gehört (Mädchen, Anspruch, Zulage, Handicap, Einsätze, Klasse 3, Klasse 2, Klasse 1) (c.) Geldbörse Geldbetrag Pferderennen für heute und in der Vergangenheit (d.) Wettkampfpferd ist gelaufen, wie Maid, Klasse 1, Einsätze usw. (e.) wie oft im Geld vergangene Leistung (f.) Einkommen: auf Lebenszeit und pro Jahr (g.) Blutlinie oder Stammbaum (h.) Alter: Zu viel Alter gewinnt selten gegen zu viel Jugend auf der Strecke.
Weitermachen: (2) Fahrbahnoberfläche: hart, weich, rau, glatt, gebrochen, bergauf oder bergab geneigt (3) Deckgeld (4) Tempobruchteile des Führenden und wie nah war das Pferd, das Sie spielen möchten, an der Position und Länge des Führenden (5) startet am Gatter: Hatte das Pferd gute Starts oder Startschwierigkeiten und wie oft? (6) Form: in den letzten 4 Rennen, wenn das Pferd aus dem Tor kommt, macht das Pferd Position und Länge gut oder verliert ständig Position und Länge bei jedem Aufruf zum Ziel (8) Ist es ein Pferdeweibchen, das gegen Männchen antritt? weil Weibchen selten gegen Männchen gewinnen, es sei denn, es ist ein gutes Weibchen (9) vergangene Leistung des Pferdes: Datum letztes Rennen, Streckenbelag, Streckenzustand (trocken, nass, matschig, schlampig), Wetter am Renntag, Rennart (Jungfrau, Anspruch, Zulage, Handicap, Einsätze, Note 1 oder 2 oder 3) Pferd ist eingefahren, Pferdefraktionen (keine Bleipferdefraktionen), Position und/oder gewonnene oder verlorene Längen bei jedem Anruf plus Position an Toröffnungen und Pfostennummer.
Fortsetzung Nummer 8: Beyers Geschwindigkeitszahl (0-60 ist ein unterstes Pferd, 60-80 ist niedrig, 80-100 ist gut, 100+ ist ausgezeichnet), Morning Line Odds, Pace-Typ (Presser, Einzelpresse, Mid-Pack-Presser), Tempoform (frühes Tempo, spätes Tempo), Jockey ist in den Geldprozenten, Trainer ist in den Geldprozenten, letzte erlaubte Quoten in 2 vorherigen Rennen, in diesem Rennen verwendete Medikamente, getragene oder geänderte Ausrüstung, Streckenvarianten, die Kommentare, Feldgröße heute und frühere Feldgrößen, die eingelaufen sind, Distanz heute, Änderung der Distanz zum vorherigen Rennen, Rennbeschreibung und Bedingungen (oben in den Programm- und DRF-Statistiken zu finden).
Fortsetzung Nummer 8: Schlüsselrennen (wenn überhaupt) Pferd lief darin produziert als nächstes Gewinner, Streckentyp (Rasen, Synthetik, Schmutz), Position und Längen in Bezug auf das Leitpferd, Workouts (wie viele Kugeln in den letzten 15 Tagen), wie gut das Pferd in Sprints und/oder Routen ist. Es gibt ein paar andere, die in den folgenden Artikeln genannt werden. Es gibt ungefähr 15 Basisfaktoren und Unterfaktoren zu diesen Basisfaktoren. Und es gibt Unterfaktoren der Unterfaktoren, und alle können in Form von zwei oder mehr von ihnen kombiniert werden, um Winkel zu Hunderten zu bilden. Es gibt zwei Hauptwege zum Handicap: gewöhnlich (was die meisten Spieler tun) und statistisch (einschließlich „erweiterte Statistik“). Es gibt einen richtigen Weg, wie man auf Pferde wetten kann, aber darüber soll in anderen Artikeln geschrieben werden. Dies ist im Grunde die Verwendung von Handicap-Faktoren.