Tierwelt und Entwaldung
Die Entwaldung ist eine große Kontroverse mit Umweltschützern. Viele Menschen argumentieren mit den Vorteilen der Entwaldung, aber sie sehen über die negativen Auswirkungen hinweg, die sie hat. Menschen, die die Entwaldung unterstützen, können die wirtschaftlichen Vorteile der Entwaldung untersuchen. Die Entwaldung mag wirtschaftliche Vorteile haben, aber trotzdem überwiegen die Nachteile bei weitem die positiven. Abholzung zerstört natürliche Lebensräume für Tiere. Wenn der natürliche Lebensraum einer Art verschwindet, wird es für diese Art schwierig, sich anzupassen, was zum Aussterben führt. Das Endergebnis der Entwaldung ist ein erheblicher Rückgang der Artenvielfalt.
In ihrem Artikel Benefits of Deforestation konzentriert sich Nathalie Fiset hauptsächlich auf die wirtschaftlichen Vorteile der Entwaldung. Sie behauptet, dass Holzprodukte eines der stabilsten Konstruktionsmaterialien in der menschlichen Gesellschaft sind und dass Menschen ohne Holzprodukte nicht leben können (Fiset). Das stimmt bis zu einem gewissen Grad, aber wir entwickeln uns hin zu einer papierlosen Gesellschaft. Heutzutage läuft fast alles elektronisch. Zum Beispiel können die Leute jetzt fast jede Rechnung online bezahlen; Da ist kein Papier im Spiel. Auch wenn die Leute abstimmen, tun sie das elektronisch. Es gibt keine Papierwahl mehr. Es gibt keinen Grund, so viele Bäume fällen zu müssen, wenn die menschliche Gesellschaft lernt, ohne Papierprodukte zu leben. Die meisten Papierunternehmen verwenden heute recycelte Materialien, keine Bäume.
Ein weiterer Punkt, den Fiset anführt, ist, dass die Entwaldung viele Arbeitsplätze schaffen kann. Sie sagt, wenn Umweltschützer gegen die Entwaldung vorgehen, führt dies dazu, dass viele Menschen, die mit Holzprodukten arbeiten, ihre Arbeitsplätze verlieren (Fiset). Lohnt sich die Entwaldung wirklich, wenn man sie relativ betrachtet? Die Leute können immer aufstehen und sich einen anderen Job suchen. Wenn diese Menschen die Häuser von Millionen zerstören, können diese Tiere nirgendwo anders hin. Für Tiere ist es schwieriger, einfach ein neues Zuhause zu finden. Es dauert Generationen, sich an eine neue Umgebung anzupassen. Wenn diese Arbeiter ihre Arbeit verlieren, gibt es viele umweltfreundliche Jobs, die diese Arbeiter annehmen könnten. Beispielsweise könnten sie die Wälder und Wildtiere überwachen, anstatt Bäume zu fällen und natürliche Lebensräume zu zerstören. Eine weitere Jobalternative ist die Arbeit bei einem Papierrecyclingunternehmen. Anstatt Bäume zu fällen, können sie Bäume retten, indem sie Altpapier recyceln. Anstatt natürliche Lebensräume zu zerstören, könnten diese Arbeiter für ein Unternehmen arbeiten, das für etwas Gutes steht.
Fiset ist der Ansicht, dass Unternehmen, die einen Wald zerstören, den Verlust leicht ausgleichen können, indem sie anstelle der alten Bäume mehr Bäume pflanzen (Fiset). Wenn Holzfäller Bäume fällen, können sie nicht einfach neue Bäume pflanzen und es dabei belassen. In einem einzigen Wald gibt es verschiedene Arten von Bäumen, und es dauert Hunderte von Jahren, um einen voluminösen Wald zu schaffen, der die Artenvielfalt und alle darin lebenden Wildtiere weitgehend unterstützt. Wenn Wälder zerstört werden, pflanzen Unternehmen normalerweise nur eine oder zwei Baumarten, um das auszugleichen, was sie entfernt haben. Bestimmte Tiere brauchen einen bestimmten Baum, um zu leben oder eine Familie zu gründen. Wenn Menschen nur einen einzigen Baum pflanzen, kann es für sie schwierig sein, sich anzupassen, was letztendlich zum Aussterben führt. Wenn natürliche Lebensräume zerstört werden, werden die meisten Tiere dabei getötet oder einige von ihnen fliehen. Wenn die Tiere jedoch zurückkehren, ist ihr Zuhause komplett verschwunden. Zum Beispiel müssen viele Vögel, die ihre Nester in den verschiedenen Baumarten hatten, die zerstört wurden, jetzt ihre Familie auf offenem Feld aufziehen und nur nach einem Raubtier fragen, um die Nachkommen dieser Vögel zu fressen. Dies geschieht, weil sie sich nicht schnell genug anpassen können, um sich in diesem neuen Baum zu stützen. Wenn eine Art ausstirbt, gibt es kein Zurück mehr. Wenn sie weg sind, sind sie für immer weg.
Die letzte Behauptung, die sie aufstellt, ist, dass die Zerstörung von Wäldern dazu beitragen könnte, mehr natürliche Ressourcen wie Öl, Erdgas und Kohle zu finden (Fiset). Die Automobilindustrie startet eine neue Revolution mit sparsameren und umweltfreundlicheren Autos. Die Vereinigten Staaten wenden sich langsam von natürlichen, nicht erneuerbaren Ressourcen ab. Die Auswirkungen der Kohleverbrennung wirkten sich stark auf die globale Erwärmung aus und führten zu einem dramatischen Rückgang der O-ZONE-Werte, die die Erde vor schädlichen UV-Strahlen der Sonne schützen. Infolgedessen ist Kohle keine wichtige Sache, nach der wir suchen sollten. Es gibt noch so viele andere Arten von Strom. Es gibt Windenergie, Solarenergie, Geothermie, hydraulische Energie und Flutwellenenergie. Alle diese Energiequellen benötigen keine natürlichen Ressourcen, sind alle erneuerbar und verursachen wenig bis gar keinen Schaden auf der Erde. Wenn die Entwaldung weiter voranschreitet, werden viele weitere Arten verschwinden.
Im Amazonas-Regenwald gibt es Tausende verschiedener Organismen. Eine bestimmte von Wissenschaftlern durchgeführte Studie bestand darin, aufzuzeichnen, wie sich die stachellose Biene an die Entwaldung angepasst hat. Dem Artikel zufolge sind diese bestimmten Bienenarten nicht nur für die Umwelt, sondern auch für den Menschen wirtschaftlich und kulturell wichtig. Viele Leute würden sagen, dass Bienen nicht wichtig sind, aber für die Menschen, die im Amazonas und in den Gebieten um den Amazonas herum leben, sind Bienen heilig. Manche Menschen betrachten diese stachellosen Bienen sogar als Haustiere. Die stachellose Biene produziert Honig, der vielseitig verwendet werden kann. Die Menschen können den Honig natürlich essen oder in bestimmten Rezepten verwenden und sie können ihn verwenden, um Balché herzustellen, ein alkoholisches Getränk. Ein weiterer Vorteil dieser Bienen ist die Bestäubung der landwirtschaftlichen Nutzpflanzen. Wenn es keine Bienen gibt, dann gibt es auch keine Feldfrüchte, die Lebensmittel produzieren, die die Bauern verkaufen müssen.
In einer Studie über diese stachellosen Bienen gingen Wissenschaftler in verschiedene Gebiete des Amazonas, die von der Entwaldung betroffen waren, und sammelten die Bienen, um zu sehen, wie sie sich an die Entwaldung anpassen. Als Ergebnis fanden sie sieben verschiedene Arten stachelloser Bienen, aber nur zwei dieser Arten schienen nicht von der Entwaldung betroffen zu sein (McCoy und Mushinski). Das bedeutet also, dass fünf Arten der stachellosen Biene vom Aussterben bedroht sind. Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie die Entwaldung eine Art zerstören kann.
Ein weiteres Beispiel für durch Abholzung gefährdete Tiere sind die Kattas. Diese Affen leben in Madagaskar, aber da die menschliche Bevölkerung in Madagaskar schnell zunimmt, roden Unternehmen Wälder und zerstören den Lebensraum der Lemuren. Viele Wissenschaftler glauben, dass Lemuren einen Regenwald gesund machen (Butler). Von Lemuren gibt es nur noch etwa 50 Arten. Die Entwaldung setzt diese in Madagaskar lebenden Lemuren stark unter Druck. Die Beweise belegen, dass so viele verschiedene Arten von Bienen bis zu Affen von der Entwaldung betroffen sind.
Das Abholzen von Bäumen zum Bau von Farmen, Städten und Häusern zerstört nur natürliche Lebensräume. Das sind nur die primären Effekte. Es gibt noch andere Auswirkungen der Entwaldung, über die die meisten Menschen hinwegsehen. Ein Beispiel für einen Sekundäreffekt der Entwaldung sind die in den Wald eingetragenen Schadstoffe. Wenn ein Unternehmen einen Hektar Wald rodet, bringen sie Lastwagen hinein, die schädliche Schadstoffe in der Tierwelt ablagern. Forscher haben herausgefunden, dass Tausende von schädlichen Chemikalien in die natürliche Umgebung eingeführt werden, die die Nerven-, Immun-, Hormon- und Fortpflanzungszyklen von Tieren stören, die mit diesen Chemikalien in Kontakt kommen (Hose und Guillette 87). Dies hat auch große Auswirkungen auf gefährdete Arten, denn wenn sie mit diesen Schadstoffen belastet sind, kann es für sie schwierig sein, sich zu vermehren. Das bedeutet, dass die Population der gefährdeten Arten nicht ansteigt, was es überhaupt nicht schwierig macht, auszusterben.
Es gibt jedoch einige Lösungen, die Menschen finden können, um zu verhindern, dass schädliche Produkte in eine natürliche Umgebung gelangen. Eine Lösung kann darin bestehen, die der Umwelt ausgesetzten Toxine sehr genau zu beobachten. Dadurch wird die Verschmutzung der Umwelt durch Chemikalien begrenzt und die Reproduktionszyklen wieder in Gang gebracht. Eine weitere Lösung kann die Kenntnis der Chemikalien sein, die in diesen Umgebungen verteilt werden. Sobald die Menschen wissen, wie schädlich diese Chemikalien wirklich sind, hören sie vielleicht auf, sie zu verwenden. Der letzte Beschluss besteht darin, Modell-Ökosysteme wie Wiederherstellungseinrichtungen zu schaffen, um bei der Reform des endokrinen Systems zu helfen (Hose und Guillette 88-89).
Obwohl die Entwaldung die Tierwelt stark beeinträchtigt hat, gibt es einige Organisationen, die versuchen, einigen der Tiere zu helfen, die in freier Wildbahn zu kämpfen haben. Diese Organisationen schaffen Wiederherstellungsprogramme für Tiere, die vom Aussterben bedroht sind. Wissenschaftler können die Erfolgsquote dieser Einrichtungen messen, und die Erfolgsquote ist normalerweise sehr hoch. Es ist einfacher, den Erfolg einer Einrichtung nach der anderen zu messen (McCoy und Mushinski). Die Entwaldung mag das Leben einiger Tiere zerstören, aber wenn Menschen kleine Schritte unternehmen, um der natürlichen Umwelt zu helfen, ist dies einen Schritt näher an die endgültige Hilfe für eine gefährdete Art.
Es gibt viele Beispiele dafür, wie die Abholzung von Nutzen sein kann, aber viele schauen einfach darauf, was sie für die Menschen tun können. Unterstützer wollen Lebensräume zerstören, um natürliche Ressourcen zu finden, die diesen Planeten zerstören können und werden. Die globale Erwärmung ist weit verbreitet, und die Entwaldung fügt dem Feuer nur noch mehr Öl hinzu. Auch wenn ein Hektar Wald zerstört wird, werden Millionen von Tierheimen zerstört. Wenn die Heimat dieser Tiere, die in den Wäldern leben, die täglich gerodet werden, verschwunden ist, haben sie keinen Schutz mehr für sich und ihre Nachkommen. Dies ist ein großes Problem für die Biodiversität. Jeden Tag sterben Tausende von Arten aus, was die Biodiversität der Erde drastisch verringert. Die Entwaldung hat viele Vorteile für den Menschen, ist aber ein riesiges Problem für die natürliche Umwelt.
Quellen
Butler, Rhett A. „Lemuren sind der Schlüssel zur Gesundheit von Madagaskars Regenwäldern.“ Mongabay. 2008. 5. Mai 2009.
Fiset, Nathalie. „Vorteile der Entwaldung.“ Ezineartikel. 30. April 2009.
Hose, JE & Guillette, LJ „Definition der Rolle von Schadstoffen bei der Verbreitung der Fortpflanzung in Wildtieren.“ Environmental Health Perspectives 103 (1995): 87-91. JSTOR. Bibliothek der Western Illinois University. 02. April 2009
Brown, Christopher J. und Albrecht, Christian. „Die Auswirkungen der tropischen Entwaldung auf stachellose Bienen der Gattung Melipona.“ Zeitschrift für Biogeographie . 28.5 (2001): 623-634. JSTOR. Bibliothek der Western Illinois University. 02. April 2009
McCoy, Earl D und Mushinski, Henry R. „Messung des Erfolgs der Wiederherstellung von Wildtiergemeinschaften.“ Ökologische Anwendungen. 12.6 (2002): 1861-1871. JSTOR. Bibliothek der Western Illinois University. 02. April 2009