Unterschied zwischen Tierheimen und Tierheimen
03/12/2022Tierheime und Wildschutzgebiete werden oft verwechselt. Obwohl viele Schutzgebiete Merkmale von Tierheimen haben, sind sie nicht dasselbe. Notunterkünfte haben einen eher vorübergehenden und einen aufdringlicheren Zweck, während Heiligtümer dauerhafter und weniger aufdringlich sind.
Tierheime dienen dazu, verlorene, heimatlose oder verlassene Tiere vorübergehend unterzubringen. Ein Beispiel für ein Tierheim ist ein „Hundepfund“. Tierheime erlauben es Menschen oft, Tiere zu adoptieren und zu entfernen. Einige Tierheime töten Tiere, wenn sie nicht innerhalb einer bestimmten Zeit adoptiert werden. Andere Tierheime verfolgen eine strikte No-Kill-Politik. Diese Politik gewann Ende der 1990er Jahre an Dynamik. Tierheime haben selten exotische und wilde Tiere wie Wildkatzen, die dort leben. Die meisten Tierheime beherbergen hauptsächlich Hunde und Katzen. An vielen Orten bringen Tierschutzbehörden Tiere in die Tierheime.
Auf der anderen Seite bieten Wildschutzgebiete Tieren einen dauerhaften Aufenthaltsort. Häufiger beherbergen sie eher seltene und gefährdete Arten als Katzen und Hunde. Zum Beispiel beherbergt Catty Shack in Jacksonville, Florida, bedrohte Wildkatzen. Heiligtümer versuchen, so unaufdringlich wie möglich zu sein. Obwohl viele Schutzgebiete Besucher zulassen, üben sie eine größere Aufsicht über die Besucher aus als Tierheime und Zoos. Obwohl begrenzte Forschung und Beobachtung in Schutzgebieten erlaubt sind, sind Tierversuche normalerweise strengstens verboten. Da der Hauptzweck von Tierheimen ein sicherer Zufluchtsort für Tiere ist, verkaufen, handeln oder töten Tierheime ihre Tiere selten. Einige Naturschutzgebiete erlauben die Adoption. Die Adoption in Tierheimen ist jedoch eher mit einer Spende verbunden, da Tiere das Gelände des Tierheims selten verlassen.