Wenn Sie in der Baubranche tätig sind, benötigen Sie die richtige Ausrüstung, um Aufgaben effizient und genau auszuführen. Aber es ist kein Geheimnis, dass die Anschaffung von Baumaschinen unverschämt teuer sein kann. Hier kommt die Miete von Baumaschinen ins Spiel.

Aus bestimmten Gründen ist das Mieten von Baumaschinen immer beliebter geworden. Steigende Ausrüstungspreise und ein instabiler Markt, der Bauunternehmen dazu veranlasst hat, nach Möglichkeiten zur Kostensenkung zu suchen, sind zwei wichtige Faktoren für die Ausweitung der Ausrüstungsvermietung.

Das Mieten ist für viele Unternehmen zunehmend zu einer idealen Wahl geworden, die es ihnen ermöglicht, Kosten zu senken und ein finanziell sichereres Geschäft zu führen. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihr Unternehmen genießen wird, wenn Sie sich dafür entscheiden, Baumaschinen von Experten wie National Dispatching zu mieten.

1. Vermeiden Sie die anfänglichen Anschaffungskosten.

Das Mieten von Baumaschinen ist eine gängige Praxis unter Unternehmen, da sie ihnen hilft, die Kosten niedrig zu halten. Das Mieten von Baumaschinen ist wesentlich günstiger als der Kauf. Darüber hinaus müssen Sie beim Mieten von Geräten nicht für Wartung, Versicherung oder andere Kosten aufkommen, die die Betriebskosten in die Höhe treiben.

Da die Gerätemiete günstiger ist, erhalten Sie möglicherweise die Werkzeuge, die Sie benötigen, ohne auf die für Sie wichtigen Funktionen verzichten zu müssen. Mit der richtigen Mietausrüstung können Sie anfangen, Aufträge zu erhalten und Aufträge zu beenden, bevor Sie das Geld haben, eine eigene Flotte zu kaufen, wodurch Ressourcen freigesetzt werden und mehr Personen den Einstieg in den Sektor ermöglichen.

2. Sie erhalten die Flexibilität, die Nachfrage zu erfüllen.

In vielen Branchen ist es üblich, viele Projekte gleichzeitig auszugleichen und zu verwalten, und die gemeinsame Nutzung von Geräten an verschiedenen Standorten ist nicht praktikabel. Ausrüstung zu mieten, anstatt sie zu teilen, ist wahrscheinlich wirtschaftlicher, praktischer und zeitgerechter, wenn Sie an zahlreichen kurzfristigen Projekten arbeiten.

Auftragnehmer mit Erfahrung verstehen, dass keine zwei Aufgaben gleich sind. Ob in Bezug auf den Projektumfang oder die genauen Umfangselemente, jede Aufgabe hat ihre eigenen Anforderungen. Aus diesem Grund ist es ein großer Vorteil, die geeigneten Werkzeuge zu finden, wann immer Sie sie brauchen.

Wenn Sie eine Partnerschaft mit dem geeigneten Anbieter eingehen, können Sie sicher sein, dass Sie die effektivsten Tools für den Job verwenden können. Verleihfirmen können Ihnen dabei helfen, Ihr Projekt ohne Verzögerung abzuschließen, egal ob Sie sich auf ein neues Unterfangen einlassen oder während der Dreharbeiten auf unvorhergesehenen oder dringenden Bedarf an Ausrüstung stoßen. Zu wissen, dass Sie immer Antworten von einer lokalen Quelle erhalten können, ist einer der nützlichsten Vorteile der Gerätemiete für Auftragnehmer.

3. Sie müssen sich keine Gedanken über Abschreibungskosten machen.

Ihre persönliche Ausrüstung verliert mit der Zeit an Wert. Während einige gebrauchte Geräte ihren Wert besser behalten als andere, verlieren sie schließlich etwas an anfänglichem Wert. Infolgedessen führt der Kauf von Baumaschinen in der Regel zu einem Verlust. Sie können auch Ausgaben für Werbung oder die Nutzung eines Ausrüstungsmaklers aufwenden, wenn Sie die Maschinen in Ihrer Flotte verkaufen und ein neueres Modell kaufen.

Ähnlich wie andere Vermögenswerte verlieren Mietgeräte im Laufe der Zeit an Wert, aber da Sie nicht für den Verkauf des Artikels verantwortlich sind, sobald Sie ihn nicht mehr verwenden, wird Ihr Geschäft nicht beeinträchtigt. Aus steuerlicher Sicht können Mietzahlungen weitaus vorteilhafter sein als eine beträchtliche Vorauszahlung. Während eine Neuanschaffung ein Vermögenswert ist, der im Laufe der Zeit an Wert verliert, können bestimmte Organisationen diese Kosten möglicherweise sogar abziehen.

4. Sie müssen sich keine Gedanken über Speicherplatz machen.

Unternehmen, die Ausrüstung besitzen, müssen Lagermöglichkeiten für die Ausrüstung haben, damit sie aufbewahrt werden kann, während sie nicht verwendet wird. Geräte, die unsachgemäß gelagert oder extremen Wetterbedingungen ausgesetzt sind, können schneller altern. Für Bauunternehmen sind Lager- oder Lagerflächen zusätzliche Kosten. Ihr Unternehmen muss sich möglicherweise keine Gedanken über die Langzeitlagerung machen, wenn Sie mit Lieferanten oder Anbietern eine Vereinbarung über die Mietdauer treffen können. Sie sparen Geld für die Lagerung und die Zeit, die es gekostet hätte, die Logistik herauszufinden. Darüber hinaus können die Lagerkosten sehr hoch sein, insbesondere wenn Sie eine Geräteflotte besitzen. Im Gegensatz dazu hat Leasing die Macht, diese Unannehmlichkeiten zu beseitigen.

5. Keine Reparaturen und Wartungen

Wenn Sie Geräte besitzen, müssen Sie auch die Kosten für Wartung und Reparatur berücksichtigen. Leihgeräte müssen gewartet und repariert werden, aber die Kosten sind weitaus günstiger als gekaufte Geräte. Fahrzeuge und große Maschinen brauchen immer noch viel Pflege und Wartung, um sicher und optimal zu laufen. Unternehmen müssen beim Kauf von Geräten Wartungs- und Reparaturkosten berücksichtigen.

Die Zeit- und Arbeitskosten für Wartung und Reparatur sind weniger belastend und mit Mieten erschwinglicher. Leasing entlastet Sie von dem zusätzlichen Stress, ein Gerät während seines gesamten Lebenszyklus zu warten, was sonst zu Ihrem ohnehin schon hektischen Zeitplan beitragen würde.

6. Zugang zu moderner Technologie

Technologie wird häufig in neue Baumaschinen integriert, um Leistung, Sicherheit und Effizienz zu steigern. Mit Hilfe dieser Technologie können Bediener schneller und effizienter arbeiten. Viele Bauteams und Auftragnehmer können sich diese Änderungen aufgrund der hohen Kosten für neue Ausrüstung nicht leisten. Indem sie jedoch die neueste Bautechnologie vorübergehend und kostengünstig zugänglich machen, verbessern Vermieter wie National Dispatching die Zugänglichkeit.

7. Verbesserter Cashflow

Wenn Sie Maschinen besitzen, müssen Ihre Gesamtbetriebskosten für die Lebensdauer der Maschine routinemäßige Wartungskosten, unvorhergesehene Reparaturausgaben sowie professionelle Schulungen und Entschädigungen berücksichtigen. Mit Mieten können Sie sich diese Ausgaben ersparen; Sie müssen sich nur darum kümmern, wenn sie in Ihrem Mietvertrag erwähnt sind.

Aufgrund fehlender Kapitalinvestitionen und anderer damit verbundener Kosten ermöglicht das Mieten von Ausrüstung Auftragnehmern, ihren Cashflow zu steigern. Auftragnehmer sparen Geld bei den Investitionsausgaben und generieren zusätzlichen Cashflow, indem Wartungs- und Reparaturkosten entfallen. Indem Sie sich für Mieten statt für den Kauf entscheiden, können Sie während des Projekts bis zu 100 % Ihrer Mietkosten wieder hereinholen.

Ein zusätzlicher Cashflow hält Ihr Unternehmen agil und stellt Ihnen die Mittel zur Verfügung, die Sie benötigen, um mehrere Projekte gleichzeitig abzuwickeln. Diese Anpassungsfähigkeit ist für die Führung eines Bauunternehmens unerlässlich. Es besteht immer die Möglichkeit, dass etwas schief geht oder einen Schluckauf verursacht, und dieses Cashflow-Polster kann es einfacher machen, sich von diesen unvorhergesehenen Problemen zu erholen.