Ein Buch zu schreiben ist ein großes Unterfangen, und es kann schwierig sein zu wissen, wo man anfangen soll. Hier sind einige Tipps für den Einstieg:
1. Bestimmen Sie, ob Sie Sachbücher oder Belletristik schreiben werden.
Wenn Sie eine Memoiren schreiben, dann ist Ihre Geschichte bereits wahr. Sie können es einfach so transkribieren, wie es passiert ist. Wenn du Romane schreibst, musst du einige Entscheidungen treffen, wie viel von deinem Leben in die Geschichte einfließen soll und wie viel weggelassen werden soll. Vielleicht möchten Sie bestimmte Aspekte Ihrer Geschichte fiktionalisieren, damit sie nicht miteinander oder mit bekannten Fakten über die Welt um Sie herum in Konflikt geraten. Wenn Sie zum Beispiel in New York City geboren wurden, aber in jungen Jahren weggezogen sind, dann wäre es vielleicht am besten, wenn Ihre Figur ganz woanders (wie Kalifornien) geboren wurde, damit sie dort statt in New York City aufwachsen könnte.
Wenn Sie daran interessiert sind, Ihr Lebensbuch schreiben zu lassen, kontaktieren Sie uns, um Qualität zu erhalten Ghostwriting-Services von Profis buchen.
2. Stellen Sie eine Verbindung her, indem Sie Ihre Geschichte erzählen
Vielleicht möchten Sie in Ihrer Geschichte Rückblenden verwenden, damit die Leser sehen können, wie die Dinge waren, bevor sie passiert sind – oder sogar nachdem etwas passiert ist! – und verstehen, wie diese Ereignisse zukünftige Ereignisse in ihrem und Ihrem Leben beeinflusst haben! Sie können sich auch dafür entscheiden, überhaupt keine Rückblenden zu verwenden; Entscheiden Sie sich stattdessen für eine lineare Erzählung, die sich ohne Unterbrechung von Anfang bis Ende vorwärts bewegt (obwohl dies es für Leser, die damit nicht vertraut sind, möglicherweise schwieriger macht).
3. Unternimm die notwendigen Schritte, um deine Angst zu überwinden.
Sie wollten schon immer ein Buch über Ihr Leben schreiben, aber der Gedanke daran macht Sie nervös. Sie sind sich nicht sicher, wo Sie anfangen sollen oder ob sich der Aufwand überhaupt lohnt.
Der beste Weg, diese Ängste zu überwinden, ist, aktiv zu werden. Es ist leicht, sich etwas auszureden, weil es zu schwierig oder zu zeitaufwändig erscheint, aber sobald Sie damit anfangen, werden Ihnen dieselben Dinge nicht mehr so beängstigend erscheinen – und bald werden sie Ihnen in Fleisch und Blut übergehen!
Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, kann der Gedanke, ein Buch zu schreiben, überwältigend erscheinen. Aber hier ist die Sache: Ein Buch zu schreiben ist nicht so schwer, wie es scheint. Und wenn Sie es in kleinere Aufgaben aufteilen, wird es viel überschaubarer.
4. Erstellen Sie eine Liste Ihrer Lebensereignisse.
Hier müssen Sie die wichtigsten Ereignisse identifizieren, die Sie heute geprägt haben. Dies sind die Ereignisse, die als Grundlage für Ihre Geschichte dienen und den Kontext für alles andere bieten, was später im Leben passiert.
5. Sei du selbst
Wenn Sie darüber nachdenken, ein Buch zu schreiben, sollten Sie zunächst Ihre authentische Stimme zulassen. Sie müssen auf eine Weise schreiben, die sich natürlich und angenehm anfühlt; Andernfalls wird es für die Leser schwierig, sich mit Ihrer Geschichte zu identifizieren. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie der Experte für Ihr eigenes Leben sind und eine einzigartige Perspektive haben, die niemand sonst bieten kann. In Ihrer Geschichte geht es nicht nur darum, was Ihnen passiert ist – es geht auch darum, wie Sie sich dabei gefühlt haben und welche Lehren Sie daraus gezogen haben.
6. Vermeide es, harte Teile zu verpassen
Wenn wir unsere Geschichten erzählen, neigen wir dazu, bestimmte Details oder Ereignisse zu beschönigen, um sie für andere schmackhafter zu machen. Aber wenn Sie ein Buch über Ihr Leben schreiben, gibt es keinen Grund, dies zu tun! Es ist in Ordnung, wenn einige Teile deiner Geschichte für andere schwer zu verstehen sind – solange sie ehrlich und authentisch sind.
Es ist verlockend, einfach zu sagen, was passiert ist, und es dabei zu belassen, aber das kann dazu führen, dass die Leser das Gefühl haben, etwas Wichtiges verpasst zu haben, oder verwirrt darüber sind, warum etwas passiert ist. Nehmen Sie sich stattdessen die Zeit, darüber nachzudenken, wie sich die Menschen fühlen sollen, wenn sie von Ihren Erfahrungen lesen, und schreiben Sie dann entsprechend.
Versuchen Sie nicht, jemand zu sein, der Sie nicht sind, und schreiben Sie nicht auf eine Weise, die sich für Sie nicht natürlich anfühlt. Am Ende klingen Sie gezwungen und unnatürlich, was es den Lesern schwer macht, sich mit dem zu identifizieren, was Sie sagen. Wir alle haben unsere eigenen, einzigartigen Erfahrungen, aber es besteht keine Notwendigkeit, Ihre Geschichte in eine klischeehafte Erzählung zu verwandeln oder sofort alle Details preiszugeben – das kann später im Buch kommen!
7. Suchen Sie Unterstützung bei der Gestaltung Ihrer Lebensgeschichte.
Der erste Schritt, um ein Buch über dein Leben zu schreiben, ist, dir Hilfe zu holen, um es in Form zu bringen. Sie haben vielleicht eine erstaunliche Idee für ein Buch, aber wenn Sie nicht wissen, wie Sie es strukturieren und die Informationen organisieren, wird Ihr Buch nie geschrieben. Es ist wichtig, dass Sie mit jemandem zusammenarbeiten, der Ihnen helfen kann, das zu verstehen, was Sie sagen möchten, damit es für die Leser klar und einfach ist, ihm zu folgen.
Wenn Sie neu im Schreiben eines Buches sind, kann es schwierig sein zu wissen, wo Sie anfangen sollen. Ich würde empfehlen, einen Freund oder ein Familienmitglied zu finden, der etwas Erfahrung mit dem Schreiben hat, und ihn um Rat zu fragen. Sie können dir vielleicht dabei helfen, herauszufinden, welche Teile deines Lebens am interessantesten und relevantesten für ein Buch sind und wie du die Geschichte so strukturierst, dass sie von Anfang bis Ende gut fließt.
Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, haben Sie weder die Zeit noch die Energie, ein Buch zu schreiben. Aber Sie wissen auch, dass das Schreiben eines Buches eine erstaunliche Möglichkeit ist, Ihre Botschaft mit der Welt zu teilen und andere zu beeinflussen. Sie brauchen nur jemanden, der Ihnen helfen kann, Ihre Lebensgeschichte in Form zu bringen, damit die Leser sie leicht verstehen und sich mit ihr verbinden können. Da kommen wir ins Spiel! Unser Expertenteam wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um einen überzeugenden Erzählbogen zu entwickeln, überzeugende Charaktere zu erschaffen und Szenen zu entwerfen, die die Leser in ihren Bann ziehen – und gleichzeitig sicherstellen, dass alles so bleibt, wie Sie als Person sind.
8. Versuchen Sie, die Wahrheit sichtbar zu machen
Sobald Sie alles organisiert haben, ist es an der Zeit sicherzustellen, dass Sie die Wahrheit darüber sagen, wer Sie sind und was mit Ihnen passiert ist. Das ist wichtig, weil die Leser wissen wollen, dass sie der Person vertrauen können, die dieses Buch geschrieben hat – und wenn sie nicht glauben, was gesagt wird, warum sollten sie es dann lesen wollen?
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine großartige Sache sein wird, ein Buch über Ihr eigenes Leben zu schreiben, da jeder Mensch ein ganzes Universum für sich ist und ein Buch alles festhalten zu lassen, ist sehr bezaubernd, also sollten Sie es versuchen!
Sie können auch Hilfe beim Schreiben von Booksuccess erhalten, hervorragende Ghostwriting-Dienste von Fachleuten