Wildkameras für die Wildjagd – kurze Geschichte

02/12/2022 Von Meerschweinchen Aus

In den letzten 3 Jahrzehnten gab es viele Menschen, Jäger, Outdoor-Enthusiasten, Vogelbeobachter und mehr, die Wildtiere in einer natürlicheren Umgebung sehen wollten. Sowie Wildtiermanagementorganisationen.

Mit dem Fortschritt in der Technologie der Digitalfotografie in den letzten 10 bis 15 Jahren ist dieses „Wollen“ mit dem Aufkommen von Jagdkameras oder kurz Wildkameras zur Realität geworden.

Auch wenn die Technologie Wildkameras zugänglicher und kostengünstiger gemacht hat, waren dies nicht die ersten Wildkameras, die verwendet wurden.

Wildkameras begannen eigentlich schon Ende des 19. Jahrhunderts, wenn Sie sich das vorstellen können. Tierfotografen stellten sperrige Kastenkameras an Stolperdrähten auf, um wild lebende Tiere in einer natürlichen Umgebung in Aktion zu sehen. Natürlich waren diese Kameras riesig und machten nicht so viele Fotos wie die heutigen Jagdkameras für die Wildjagd, aber sie würden einige großartige Bilder für die damalige Zeit machen und sie könnten sie in Wildtierzeitschriften veröffentlichen, wie sie es heute tun.

In den 1950er Jahren verwendeten Naturfotografen 35-mm-Kameras, die viel mehr Fotos machen konnten, bis zu 36 Aufnahmen konnten mit diesen „modernen“ Wildkameras gemacht werden.

Als in den 80er und 90er Jahren die Technologie der Wildkameras für die Wildjagd aufkam, wurde die Bewegungserkennung zu den immer noch begrenzten, aber nützlichen 35-mm-Kameras hinzugefügt. Nachteile der Bewegungserkennung waren, dass viele bewegte Blattbilder aufgenommen wurden. Nach heutigen Maßstäben also immer noch kein so perfektes System.

Obwohl Wildkameras in der einen oder anderen Form schon seit geraumer Zeit auf dem Markt sind, werden diese Wildkameras auch heute noch verwendet und werden von Jahr zu Jahr besser.

Es gibt heute viele verschiedene Arten von Trailcams auf dem Markt. Die Wahl des richtigen Typs, der richtigen Größe, Farbe und Ausstattung kann den Unterschied ausmachen. Informieren Sie sich so gut wie möglich über die verschiedenen Typen und Funktionen, bevor Sie Ihre Wildkamera kaufen.

Siehe auch  Tierwelt im Panna-Nationalpark